Druckartikel: Der Haushalt 2017 wurde einstimmig beschlossen

Der Haushalt 2017 wurde einstimmig beschlossen


Autor: Evi Seeger

Mühlhausen, Donnerstag, 22. Juni 2017

Im Schulverband Mühlhausen sind die Gemeinden Mühlhausen, Wachenroth (im Grundschulbereich) sowie im Mittelschulbereich die Stadt Höchstadt mit den Ortsteil...


Im Schulverband Mühlhausen sind die Gemeinden Mühlhausen, Wachenroth (im Grundschulbereich) sowie im Mittelschulbereich die Stadt Höchstadt mit den Ortsteilen Zentbechhofen, Jungenhofen, Förtschwind und Greuth sowie die Gemeinde Pommersfelden zusammengeschlossen.
Der Haushalt 2017, der in der Versammlung einstimmig beschlossen wurde, basiert auf 140 Grundschülern aus Mühlhausen und Wachenroth sowie auf 154 Mittelschülern aus allen vier Kommunen. Die nicht gedeckten Kosten werden auf die beteiligten Gemeinden auf der Basis ihrer Schülerzahlen umgelegt.
Im Grundschulbereich müssen im vorliegenden Haushalt 221 480 Euro von Mühlhausen und Wachenroth aufgebracht werden. Das bedeutet für Mühlhausen bei 66 Schülern eine Umlage von 104 412 Euro, für Wachenroth mit 74 Grundschülern eine Umlage von 117 068 Euro. Im Bereich der Mittelschule gilt es 407 791 Euro zu deckeln. Das heißt, dass Mühlhausen mit 35 Schülern 92 680 Euro aufzubringen hat, Wachenroth bei 54 Mittelschülern mit 142 992 Euro, Pommersfelden mit ebenfalls 54 Schülern und 142 992 Euro sowie Höchstadt mit 11 Schülern und 29 128 Euro beteiligt ist. Die Beförderung der Schüler, die durch Busse erfolgt, ist im Haushalt 2017 mit 137 000 Euro angesetzt. Im Jahr 2016 fielen 134 741 Euro für die Schülerbeförderung, zusätzlich 9765 Euro für die Aufsicht an. 82 Prozent der Beförderungskosten werden durch Zuwendungen gedeckt.