Der "Funke" wurde vermisst
Autor: Wolfgang Dietz
Heubach, Mittwoch, 28. Mai 2014
Heubach — Gebangt haben die Mitglieder des Sportvereins Heubach im vergangenen Jahr genug: Der Klassenerhalt war am Ende hart erkämpft. Bei der Jahresabschlussfeier lief dann aber alles nach Plan - wenn auch nicht ohne Kritik.
"Wir mussten diese Saison mit der ersten Mannschaft in einer starken Gruppe spielen und konnten uns praktisch erst nach dem vorletzten Spieltag sicher sein, dass wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden", so der Vorsitzende Ralf Sperber, der sich letzten Endes doch mit dem Erreichten zufrieden zeigte, obwohl seiner Meinung nach mehr möglich gewesen wäre: Zu selten sei in den Spielen der Wille zum Erfolg zu sehen gewesen und der "Funke" sei tatsächlich erst in den letzten entscheidenden Spielen übergesprungen.
Die Kondition hatte gefehlt
Die zweite Mannschaft hat die Saison erneut mit einem
hinteren Tabellenplatz abgeschlossen.
Wie erwartet, sei es für sie eine schwere Saison gewesen, da sie erstmals in einer aufstiegsberechtigten Liga spielen musste. Vorsitzender Sperber lobte das Engagement der Verantwortlichen und der Spieler, die sich immer bemüht hatten, trotz vieler personeller Engpässe eine Mannschaft zu stellen und aufzulaufen.
Zu bemängeln hatte er aber die mangelnde Kondition und den Trainingseifer vieler Spieler der zweiten Mannschaft: "Leider ist das Wort ,Training' für viele ein Fremdwort." Volker Ebert, der nach vier Jahren als Trainer verabschiedet wurde, war bei nur sieben Siegen, fünf Unentschieden, aber 16 Niederlagen mit Tabellenplatz elf und einem Torverhältnis von 46:81 nicht ganz zufrieden. Am meisten habe ihn gefreut, dass die Kameradschaft und die Stimmung trotz schlechter Ergebnisse immer gut geblieben sei.
Gemeinsam mit dem Spielleiter ehrte er dann einige verdiente Spieler.
Alexander Schorr wurde zum Spieler der Saison auserkoren: Er habe als junger Spieler eine wichtige Position in der Mannschaft übernommen und maßgeblich zum Klassenerhalt beigetragen.
Torschützenkönig wurde Daniel Ebert mit zwölf Treffern, gefolgt von Martin Angermüller mit zehn und Heiko Ebert mit acht Treffern. Als Trainingsfleißigste haben sich folgende Spieler hervorgetan: Von insgesamt 73 Trainingseinheiten hat Daniel Ebert an 62 teilgenommen, Matthias Hauck war 59 und Alexander Ketz 57 Mal dabei. Die meisten Spiele in dieser Saison hatten Heiko und Simon Ebert bestritten. Sie fehlten jeweils nur bei einer Partie. wg