Druckartikel: Der Fotoclub Ebern zeigt Bilder von der Insel Irland und aus dem exotischen Myanmar

Der Fotoclub Ebern zeigt Bilder von der Insel Irland und aus dem exotischen Myanmar


Autor: Redaktion.

Ebern, Samstag, 23. August 2014

Ebern — Seit Juli feiert der Fotoclub Ebern seinen 35. Geburtstag mit Ausstellungen in der "xaver-mayr-galerie". Die "Eventwochen" gehen laut Mitteilung von Vorsitzendem Steffen Sc...
Sonnenuntergangsstimmung in Myanmar  Fotos: privat


Ebern — Seit Juli feiert der Fotoclub Ebern seinen 35. Geburtstag mit Ausstellungen in der "xaver-mayr-galerie". Die "Eventwochen" gehen laut Mitteilung von Vorsitzendem Steffen Schanz weiter. Geplant sind jeweils Fotovorträge über Irland und über Burma.
Der 1979 gegründete Verein "Foto-Creativ-Kreis Ebern" besteht aus über 70 Mitgliedern. Die Gruppe von Fotofreunden trifft sich, um sich über Erfahrungen auszutauschen oder Probleme zu besprechen. Bei den gemeinsamen Clubabenden besprechen die Fotografen ihre Bilder. Auch Ausflüge und die Organisation von Ausstellungen stehen häufiger auf dem Programm. Ein eigenes Fotostudio hat der Verein auch.
Seit 1995 richtet der Club jedes Jahr interne Meisterschaften aus. Die besten Bilder der Mitglieder werden gewürdigt.
Laut Steffen Schanz geht der Fotoclub Ebern nun mit seinen Eventwochen in die Abschlussphase. Am Dienstag, 26. August, um 20 Uhr beginnt der Vortrag über die Reise in Irland 2012. Die Bilder präsentiert Steffen Schanz, es ist eine fotografische Rundreise durch den Süden Irlands.

Reise durch Myanmar

Weiter geht es am Donnerstag, 28. August, um 20 Uhr mit Fotografien aus dem südostasiatischen Staat Burma, der an Thailand angrenzt. Der Titel der Arbeit von Martin Lopez und Florian Baumgarten lautet: "Myanmar , eine abenteuerliche Trackingreise nach Burma".

Beeindruckende Bilder

Ein altes burmesisches Sprichwort besagt: "Wenn du jemanden ohne Lächeln siehst, schenke ihm Deins." Mit diesen Worten sind Zuschauer für diesen besonderen Vortrag eingeladen. Im Januar waren die zwei Männer vier Wochen lang in Myanmar unterwegs. Dort erkundeten sie auch Gebiete abseits von ausgetretenen Wegen. Ihre Bilder sollen beeindrucken - technisch wie emotional. red