Der FAG-Kugelfischer-Sängerchor behauptet sich in der Gemeinschaft
Autor: Günther Geiling
Eltmann, Mittwoch, 16. Dezember 2015
Bei der Chorweihnacht des FAG-Kugelfischer-Sängerchors in Gleisenau standen Ehrungen im Mittelpunkt. Gedanken zu Weihnachten und die Umrahmung mit vorweihnachtlichen Weisen sorgten...
Bei der Chorweihnacht des FAG-Kugelfischer-Sängerchors in Gleisenau standen Ehrungen im Mittelpunkt. Gedanken zu Weihnachten und die Umrahmung mit vorweihnachtlichen Weisen sorgten für eine festliche Stimmung. Richard Schätzlein, der Sprecher der "Eltmanner Sänger", stellte die Bedeutung dieser Veranstaltung heraus.
"Was wäre der Kufi-Chor ohne diese Feier und alljährliche Veranstaltung?", fragte auch der Gesamtvorsitzende des FAG-Kugelfischer-Sängerchors, Reiner Sauer. Die "Eltmanner Gruppe" falle mit diesem Treffen schon etwas aus der Reihe; sie zelebriere diese Chorweihnacht und mache sie zu einem Ritual.
Natürlich habe der Kufi-Chor früher noch eine andere Bedeutung gehabt mit seinen 45 Sängern. Heute seien im Bereich von Eltmann-Ebelsbach gerade noch zwölf Männer aktiv. Deswegen erzählte er die Geschichte vom kleinen "Wollfädchen", das Angst hatte, nicht auszureichen.
"Für ein Schiffstau bin ich viel zu schwach." Und in einer kalten Nacht, so jammerte ein Klümpchen Wachs, "bin ich viel zu klein für eine dicke Weihnachtskerze." Dann taten sich aber beide zusammen und meinten, dass es für ein Teelicht allemal reiche. "Es ist doch viel besser, ein kleines Licht anzuzünden, als immer nur über die Dunkelheit zu jammern."
Ähnlich, so Reiner Sauer, treffe es auch für die Kufi-Chöre aus Eltmann und Schweinfurt zu, und gerade in den letzten Wochen sei das Ensemble wieder in Ebelsbach und Stettfeld aufgetreten, und beim "Andachtsjodler" sei es mit dem Posaunenchor in Erscheinung treten. Ein weiterer Höhepunkt sei auch die Mitgestaltung der "Sozialweihnacht" am Heiligen Abend.
Anschließend wurden einige Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt.
Dass waren die vier Gründungsmitglieder Josef Kuhn, Andreas Ullrich, Lorenz Dümpert und Franz Naumann, die für 55-jährige Mitgliedschaft eine Auszeichnung erhielten. Weiter wurden geehrt: Albert Naumann (40 Jahre), Siegfried Gerhard (35 Jahre) und Irene Derra (30 Jahre). Mit seinen Liedern sorgte der Chor für die weihnachtliche Stimmung bei der Feier in Gleisenau. gg