Der Etat in Zahlen

1 Min

Verwaltungshaushalt 1,319 Millionen Euro Einnahmen Grundsteuer A: 4069 Euro; Grundsteuer B: 68 370 Euro; Gewerbesteuer: 30 000 Euro; Einkommensteuer: 400 660 Euro; Verwaltungs- und...

Verwaltungshaushalt 1,319 Millionen Euro

Einnahmen Grundsteuer A: 4069 Euro; Grundsteuer B: 68 370 Euro; Gewerbesteuer: 30 000 Euro; Einkommensteuer: 400 660 Euro; Verwaltungs- und Benutzungsgebühren: 142 907 Euro; Mieten und Pachten: 58 576 Euro; Zuschüsse und Zuweisungen: 120 785 Euro.

Ausgaben Personalkosten: 140 199 Euro; sachliche Verwaltungs- und Betriebskosten: 157 053 Euro; Zuweisungen: 171 606 Euro; Zinsen: 38 525 Euro; Kreisumlage: 316 178 Euro; VG-Umlage: 173 289 Euro; Zuführung an den Vermögenshaushalt: 100 843 Euro.

Vermögenshaushalt 624 354 Euro
Einnahmen Beteiligung der Stadt Kupferberg an Herstellungsbeiträgen: 140 000 Euro;
Beteiligung an Nebenkosten: 30 000 Euro; Investitionspauschale: 162 877 Euro; Sollüberschuss 2014: 174 334 Euro.

Ausgaben DSL-Anschluss: 7000 Euro; Hochwasserschutz: 10 000 Euro; Kanalsanierung - Regenüberlaufbecken Bauhof: 250 000 Euro; Nebenkosten: 50.000 Euro
Straßensanierung am Bahnhof: 15 000 Euro; Obere Marktstraße: 60 000 Euro; Mulchgerät: 9 000 Euro; Restaurierung Turmuhr: 5600 Euro; Tilgung: 54 060 Euro; Sondertilgung: 100 000 Euro; Zuführung an Rücklage: 55 194 Euro.

Schuldenstand 2015 1,132 Millionen Euro (Reduzierung auf 660 272 Euro bis 2018). so