Druckartikel: Der erste Hauptamtliche der Gemeinde geht in Ruhestand

Der erste Hauptamtliche der Gemeinde geht in Ruhestand


Autor: Werner Reißaus

Harsdorf, Mittwoch, 12. Dezember 2018

Bei der Weihnachtsfeier des Gemeinderat hat Bürgermeister Günther Hübner den langjährigen Klärwärter und Wasserwart Klaus Fischer in den Ruhestand verabschiedet. Fischer war einst der erste Vollzeitbe...
Bürgermeister Günther Hübner (rechts) verabschiedete den langjährigen Klärwärter und Wasserwart Klaus Fischer in den Ruhestand. Mit im Bild (von links) die beiden Altbürgermeister Alfred Baumgärtner und Helmut Knörl  Foto: Werner Reißaus


Bei der Weihnachtsfeier des Gemeinderat hat Bürgermeister Günther Hübner den langjährigen Klärwärter und Wasserwart Klaus Fischer in den Ruhestand verabschiedet.

Fischer war einst der erste Vollzeitbeschäftigte der Gemeinde Harsdorf. Bürgermeister Helmut Knörl hatte ihn am 1. April 1990 eingestellt. Hübner: "Klaus Fischer erledigte knapp 29 Jahre seine Aufgaben stets zuverlässig und gewissenhaft und hatte in dieser Zeit sehr viel Wochenenddienst." Seine Nachfolger seien Andreas Stein und Oliver Dörfler.

Der Bürgermeister dankte nach einem ausführlichen Rück- und Ausblick vor allem den Mitarbeitern in der Verwaltungsgemeinschaft Trebgast und den Mitgliedern des Gemeinderats: "Mich hat die loyale und außerordentlich sachbezogene Art, wie wir Entscheidungen im Gemeinderat herbeiführen, sehr gefreut. Selbst als die Umplanung des Müllhäuschens anstand, fanden wir gleich eine Lösung."

Für den erkrankten Zweiten Bürgermeister Manfred Zapf (CSU) würdigte Gemeinderat Rainer Spahn (SPD) die engagierte Arbeit des Gemeindeoberhaupts. Werner Reißaus