Druckartikel: Der Erfolg beflügelt

Der Erfolg beflügelt


Autor: red

Kronach, Montag, 21. Juli 2014

Jungschützenkönig  Leon Müller freut sich riesig über sein erfolgreiches Schützenjahr. Den Titel als Schützenkönig der Jugend erschoss er sich im wahrsten Sinne des Wortes mit Links.
Leon Müller mit seiner Königsscheibe Foto: Mariell Dörrschmidt


von unserer Mitarbeiterin 
Mariell Dörrschmidt

Kronach — "Ich war richtig überrascht und habe es gar nicht glauben können", sagt Leon Müller dazu, dass er die Würde des Jungschützenkönigs errungen hat. Das Schießen muss dem 16-Jährigen in die Wiege gelegt sein: Zum ersten Mal nahm er am Königsschießen im vergangenen Jahr teil und setzte sogleich den besten Treffer zum Jungschützenkönig 2013.
Seine größte Konkurrentin sei dabei seine Zwillingsschwester gewesen, die ihm den Titel beinahe streitig gemacht hätte, blickt der Linkshänder zufrieden zurück.

Motivation ist groß

Den Spaß am Schießen habe ihm vor allem sein Trainer Sebastian Heim beigebracht. Von Anfang an habe er den Nachwuchsschützen trainiert und unterstützt. Motiviert erzählt Leon: "Seit vergangenem Jahr gehe ich jetzt jeden Samstag zum Training." Denn der Titel als Jungschützenkönig sei ein Auslöser gewesen und habe ihn bestärkt, das Schießen zu seinem Lieblingssport zu machen. Nun trainiere er mit viel Freude, regelmäßig einmal in der Woche und erledige seine Aufgaben pflichtbewusst: "Ich bin auch bei allen Schützenumzügen mitgelaufen." Somit tritt Leon in die Fußstapfen seines Vaters und Großvaters, die ebenfalls Schützen sind.

Löwenstarke Scheibe

Die Schützenscheibe wurde von Karl-Heinz Hoppe, einem guten Freund der Familie gemalt. Zusammen hat dieser mit dem Jungschützenkönig eine Skizze erarbeitet, um dessen Vorstellungen schließlich in Acryl auf Holz umsetzen zu können: Die Schützenscheibe teilt sich Leon Müller selbst mit dem Porträt eines Löwen. Beide schauen sich Auge in Auge, was Willenskraft und Stärke symbolisieren soll. Außerdem sei der Löwe sein Lieblingstier und passe als königliches Tier ebenso gut zu seinem königlichem Amt wie zu seinem Namen, erklärt das Nachwuchstalent. "Das Luftgewehr, das auf eine Scheibe zielt, soll schließlich den Schützensport repräsentieren", so Leon Müller.
Und genau dieser Sport ist dem 16-Jährigen in diesem Jahr so richtig ans Herz gewachsen, womit eines für das diesjährige Freischießen klar ist - es wird ein ganz Besonderes für Leon, wenn er zum erstenmal die Schützengesellschaft repräsentieren und zum zweiten Mal die Königsscheibe ins Visier nehmen darf. Vielleicht klappt es ja noch einmal mit dem Sieg: "Ich würde mich freuen", so der Jungschützenkönig.