Druckartikel: Der Ehrungsreigen nimmt kein Ende

Der Ehrungsreigen nimmt kein Ende


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Stockheim, Sonntag, 15. Juli 2018

Anlässlich des 125. Jubiläums des Traditionsvereins TSV Neukenroth wurden über 80 Mitglieder für langjährige Treue geehrt. Acht von ihnen werden aufgrund ihrer Verdienste zu Ehrenmitgliedern ernannt. ...
Diese Junggebliebenen haben immerhin schon vier Treue-Jahrzehnte beim TSV auf dem Buckel. Rechts Vorsitzender Leonhard Welscher.


Anlässlich des 125. Jubiläums des Traditionsvereins TSV Neukenroth wurden über 80 Mitglieder für langjährige Treue geehrt. Acht von ihnen werden aufgrund ihrer Verdienste zu Ehrenmitgliedern ernannt. Besonderheiten dieses Ehrungsabends waren die musikalische Begleitung der Bläsergruppe des Volkstrachtenvereins Zechgemeinschaft Neukenroth, die eigens dafür Ohrwürmer und Fußballlieder einstudiert hatten.
Neu war auch, dass sich fast jeder Jubilar auf einer Großleinwand auf der Bühne auf einem Foto mit früheren Aktivitäten wiederfand. Diese Bilder hatten die Moderatoren Jürgen Weißerth und Christian Schülein zusammengestellt.


Rückblick auf 125 Jahre

Vorsitzender Leonhard Welscher blickte auf die ereignis- und arbeitsreiche Geschichte des Jubelvereins zurück. Er dankte dem Festausschuss für die umfangreichen Vorbereitungen und besonders den beiden Moderatoren Christian Schülein und Jürgen Weißerth, die mit Tobias Fiedler eine Ausstellung und für den Festabend eine Präsentation von 125 Fotos zum 125. Jubiläum erstellt haben.
Welscher wies darauf hin, dass ein Erfolg des Vereins nicht ausschließlich an der Liga- oder Klassenzugehörigkeit oder an Spitzenleistungen von Einzelsportlern gemessen werden sollte, sondern auch an ideellen Werten wie Kameradschaft, Fairness sowie der Achtung der Würde des Mitmenschen.


Dank für Engagement

"Ehrenamtlichen Idealisten haben wir es zu verdanken, dass der TSV heute noch hervorragende Möglichkeiten der sportlichen Betätigung, der Unterhaltung bei Sport und Spiel und damit einen angenehmen Ausgleich angesichts der zunehmenden Hektik des Alltags zu bieten vermag", betonte der TSV-Vorsitzende.
Schirmherr Bürgermeister Rainer Detsch sprach Glückwünsche zum Jubiläum aus. Er lobte die gute Arbeit, sportlich wie gesellschaftlich, des Jubelvereins, der zu den traditionsreichsten und ältesten Sportvereinen im Landkreis zähle. An diesem großen Jubiläum gelte es, dem Vorstand wie auch den Helfern und stillen Helden in der Gesellschaft Anerkennung und größte Wertschätzung auszusprechen sowie aufrichtig Dank zu sagen.
Beim Jubelverein werde viel in die Jugend investiert, und es werden Kameradschaft und Geselligkeit gepflegt, hob Detsch hervor.
Karl- Heinz Bram und Mario Schmid sprachen Glückwünsche im Namen des BFV und des BLSV aus. Ulla Opel gratulierte in der von ihr gewohnt humorigen Weise mit lustigen Reimen von Herzen für den Faschingsclub Neukenroth.
Danach ging es Schlag auf Schlag mit Ehrungen in Abwechslung mit Musik und Gesang und immer wieder Erinnerungen in Bild und Ton auf der großen Leinwand auf der Bühne.


Musikalisch ganz dabei

Es herrschte eine einzigartig gute Stimmung bei Fußballer- und Stammtischliedern sowie Volksweisen. Zu allen Klängen der Bläsergruppe wurde fleißig mitgesungen. eh