Der Bürger hat die Wahl
Autor: Helmut Will
Untermerzbach, Dienstag, 03. November 2015
Untermerzbach — Die Müllgebühren in der Gemeinde Untermerzbach steigen. Wie Bürgermeister Helmut Dietz (SPD) in der jüngsten Gemeinderatssitzung mitteilte, hat der Bürger die Wahl ...
Untermerzbach — Die Müllgebühren in der Gemeinde Untermerzbach steigen. Wie Bürgermeister Helmut Dietz (SPD) in der jüngsten Gemeinderatssitzung mitteilte, hat der Bürger die Wahl zwischen einer zwei- und einer vierwöchigen Leerung der Tonnen.
Haushalte, in denen bis zu drei Personen leben, wird es demnach ermöglicht, ihre Mülltonnen alle vier Wochen entleeren zu lassen. Die Hausmüllabfuhr mit einer 60-Liter-Tonne kostet dann 158 Euro. Bei einer zweiwöchigen Leerung werden ab dem 1. Januar 177 Euro pro Jahr fällig. Eine Umentscheidung der Bürger über den Zeitraum der Leerung sei jederzeit möglich, entgegnete der Bürgermeister auf eine Nachfrage des Gleusdorfer Ortssprechers Norbert Lohneiß.
Die Straßenbeleuchtung in Buch soll in Richtung Lichtenstein erweitert werden. Laut Bürgermeister liegt eine entsprechende Bitte eines Bürgers aus Buch vor.
Eine Ortsbegehung bei Dunkelheit habe gezeigt, dass das auch angebracht ist. "70 Meter sind unbeleuchtet", sagte Dietz. Da für den betreffenden Bereich auch ein Bauantrag vorliege, mache das Sinn. Die Gesamtkosten bezifferte der Bürgermeister auf 2107 Euro. hw