Druckartikel: Der Blick aufs Wesentliche

Der Blick aufs Wesentliche


Autor: red

Bad Staffelstein, Freitag, 28. November 2014

Konzerte  Eine kostbare Stunde im vorweihnachtlichen Trubel bietet die adventliche Besinnung mit Orgelmeditation in Vierzehnheiligen. Dazu besteht an zwei Freitagabenden die Möglichkeit.
Georg Hagel im Orgelgehäuse der Basilika Vierzehnheiligen Foto: p


Bad Staffelstein — An zwei Freitagen im Advent (5. und 12. Dezember, 18 Uhr) stimmen die Franziskanerpater von Vierzehnheiligen und Basilika-Organist Georg Hagel mit adventlicher Musik und Orgel-Improvisationen auf der symphonischen Rieger-Orgel auf die Wiederkehr der Geburt Christi ein.

Meditative Musik

Damit geben die adventlichen Besinnungen mit meditativer Orgelmusik in der Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen in der Adventszeit wieder allen Besuchern die Gelegenheit, eine kostbare Stunde der Besinnung im vorweihnachtlichen Trubel zu erleben.

Bewusst schlicht

Das barocke Vierzehnheiligen, einer der bekanntesten Wallfahrtsorte Bayerns, präsentiert sich bewusst schlicht und noch ohne weihnachtlichen Schmuck. Nichts soll vom Adventsgedanken ("Zeit der Erwartung") ablenken. Ausgesprochen sehenswert ist die figurenreiche große Weihnachtskrippe, natürlich noch ohne Jesuskind.

Ein Rückzugsort

Während der adventlichen Besinnungen mit Orgelmusik, aber auch an jedem anderen Tag im Advent bildet die Kirche mit dem den 14 Nothelfern geweihten Gnadenaltar einen willkommenen Rückzugsort.
Informationen zu diesem Konzert bietet der Kur & Tourismus-Service Bad Staffelstein, Bahnhofstraße 1, 96231 Bad Staffelstein, Telefon 09573/33120, E-Mail: tourismus@ bad-staffelstein.de (www.bad-staffelstein.de). red