Druckartikel: Der ATS will erneut jubeln

Der ATS will erneut jubeln


Autor: Redaktion.

Kulmbach, Freitag, 12. Sept. 2014

fussball-Bezirksliga Ost  Die Kulmbacher erwarten am Sonntag den TSV Neudrossenfeld II zum Derby.


Kulmbach — Aufsteiger ATS Kulmbach scheint nach einem verkorksten Saisonstart endlich in der Fußball-Bezirksliga Ost angekommen zu sein. Am Sonntag (15 Uhr) peilt Trainer Armin Eck mit seiner Truppe den dritten Sieg in Folge an, wenngleich die Aufgabe im Derby gegen den zuletzt ebenfalls starken TSV Neudrossenfeld II (7.) eine echte Herausforderung ist.
Eineinhalb Stunden später gastiert der VfB Kulmbach beim Schlusslicht TSV Bindlach.


ATS Kulmbach -
TSV Neudrossenfeld II

Die "Zweite" des Bayernligisten TSV Neudrossenfeld kommt mit der Empfehlung eines 6:0-Sieges gegen den starken Aufsteiger SV Poppenreuth nach Weiher. In der Begegnung passte einfach alles beim TSV, freut sich Coach André Riedel: "Wir haben ein frühes Tor gemacht, was natürlich für den Spielverlauf gut war. Die beiden Bayernligaspieler Lämmert und Kempf haben natürlich viel zur Stabilität unserer Mannschaft beigetragen." Lämmert steht wohl diesmal nicht zur Verfügung. Außerdem sind Daschner und Grüner im Urlaub. Riedel: "Damit fehlt uns beim ATS das Herzstück unserer Defensivabteilung." Riedel muss also wieder abwarten, wer vom Bayernligakader nachrückt. Er will aber dennoch beim ATS den ersten Auswärtssieg einfahren, denn bislang holte der TSV von seinen 14 Punkten zwölf zu Hause. André Riedel weiß: "Es wird eine schwierige Aufgabe, denn der ATS scheint nach dem letzten Auswärtserfolg beim FC Trogen in die Spur gekommen zu sein."
Der Sieg in Trogen war für den ATS "brutal wichtig", wie Spielleiter Peter Schwarzmeier sagt - was ein Blick auf die Tabelle bestätigt, steht der ATS doch immer noch auf einem Relegationsplatz. Mit dem neu gewonnenen Selbstvertrauen im Rücken plant der ATS den nächsten Coup. "Neudrossenfeld II ist sicherlich eine Spitzenmannschaft. Deswegen haben wir Respekt, aber keine Angst vor dem Gegner", sagt Schwarzmeier. Ob die Partie nach dem vielen Regen überhaupt stattfinden kann, wird der ATS heute entscheiden. Bei den Bierstädtern sind jedenfalls alle Mann an Bord. Rei./cs
 ATS Kulmbach am Sonntag um 15 Uhr gegen TSV Neudrossenfeld II (Aufgebot): Pohl - Werther, Nacak, Stübinger, Schelhorn, Günther, Böhmer, Konov, Adam, Hohla, Auner, Münch, Yalcinkaya, Buchta; Treffpunkt 13.30 Uhr. - Es fehlen: Horn, Kramarzcyk (beide 2. Mannschaft). Rei.
 TSV Neudrossenfeld II am Sonntag um 15 Uhr beim ATS Kulmbach (Aufgebot): Weihs, Dünzl, Kornetzke, Pereira, Vogel, Moore, Mager, Brumm, Pittroff, Simon, Stöcker, Heil; Treffpunkt 13.45 Uhr ATS-Sportheim. - Es fehlen: Daschner, Grüner (beide Urlaub).


TSV Bindlach - VfB Kulmbach
Ausgerechnet jetzt muss der VfB Kulmbach beim Schlusslicht TSV Bindlach antreten, denn die "Bären" haben seit dieser Woche einen neuen Trainer. Für den zurückgetretenen Udo Konradi verpflichteten sie Jörg Bienek, der in der vergangenen Saison noch den FC Kupferberg in der Kreisklasse betreut hatte. Man darf gespannt sein, ob mit Bienek auch neuer Schwung kommt. Trotz des 1:1 gegen den ZV Thierstein war VfB-Trainer Werner Thomas mit der Leistung seiner Mannschaft hochzufrieden: "Es war ein hervorragendes Spiel gegen eine technisch sehr versierte Mannschaft. Wir hatten nach dem Ausgleich zwei, drei gute Möglichkeiten, aber am Ende mussten wir mit dem Remis zufrieden sein, weil Claudio Dresel noch kurz vor Schluss eine Riesenmöglichkeit der Thiersteiner zunichte machte." Für das Spiel morgen beim TSV Bindlach gibt sich Werner Thomas kämpferisch: "Ob jetzt mit oder ohne Trainerwechsel, wir fahren nach Bindlach und spielen dort auf drei Punkte." Beim VfB ist Urlauber Johannes Potzel wieder dabei. Rei.
 VfB Kulmbach am Sonntag um 16.30 Uhr in Bindlach (Aufgebot): Dresel, Flieger, Schütz, A. Wachter, M. Wachter, Potzel, Kodisch, Zeiß, Wohlfahrt, Hamacher, Haack, To. Schneider, Kratzel, M. Ramming, K. Ramming, Hempfling, Wolharn, Schmidt, Kalburan, Doppel; Treffpunkt 14.30 Uhr VfB-Sportheim oder 15.15 Uhr Bindlach. - Es fehlen: Müller (Außenbandverletzung), Tschierschke (Studium).