Druckartikel: Der Arbeitsmarkt bleibt auch im November auf Kurs

Der Arbeitsmarkt bleibt auch im November auf Kurs


Autor: Redaktion

Bad Kissingen, Donnerstag, 29. November 2018

Der auslaufende Herbstaufschwung hatte nochmals zu einem guten Ergebnis auf dem Arbeitsmarkt in der Region Main-Rhön geführt. Unsere Region profitierte im November weiterhin von der sehr guten wirtsch...


Der auslaufende Herbstaufschwung hatte nochmals zu einem guten Ergebnis auf dem Arbeitsmarkt in der Region Main-Rhön geführt. Unsere Region profitierte im November weiterhin von der sehr guten wirtschaftlichen Entwicklung. Es waren 6672 Menschen arbeitslos gemeldet. Dies waren acht Menschen mehr als im Oktober.

Quote 2,7 Prozent

Die Arbeitslosenquote erreichte erstmals in einem November 2,7 Prozent. Die Quote lag im Vormonat ebenfalls bei 2,7 Prozent. Im Vorjahr lag das Niveau der Arbeitslosigkeit geringfügig höher. Damals wurden 79 mehr Arbeitslose gezählt und die Arbeitslosenquote lag bei 2,8 Prozent.

Von der aktuellen Entwicklung am Arbeitsmarkt konnte die Personengruppe der Jugendlichen unter 25 Jahren profitieren. Im Vergleich zum Vormonat hat sich diese Anzahl um 70 auf 635 arbeitslose Jugendliche reduziert. "Alle uns gemeldeten Jugendlichen werden von unserer Agentur für Arbeit intensiv unterstützt. Das gilt für die Bewerber um einen Ausbildungsplatz, um möglichst noch bis Jahresende eine Berufsausbildung zu finden, und für Ausbildungsabsolventen auf der Suche nach einer Anschlussarbeitsstelle. Zu dieser Unterstützung zählt, neben der individuellen Beratung und der Unterbreitung von Vermittlungsvorschlägen, auch die Hilfe bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen oder ein Bewerber-Coaching zu Vorstellungsgesprächen. Darüber hinaus finden Aktionen wie Ausbildungsbörsen oder -messen statt", teilt Thomas Stelzer, Leiter der Agentur für Arbeit Schweinfurt, mit.

Die Zahl der Betriebe bzw. Abteilungen, welche für ihre Arbeitnehmer Kurzarbeit angemeldet hatten, blieb gegenüber dem Oktober unverändert bei 14 Betrieben. Die Anzahl der betroffenen Arbeitnehmer sank um 22 auf 107 Arbeitnehmer. Vor einem Jahr bewegten sich die Zahlen auf einem ähnlich niedrigen Niveau. Im November 2017 waren neun Betriebe bzw. Abteilungen mit 38 Beschäftigten betroffen.

Im November wurden in der Region Main-Rhön 588 arbeitslose Menschen mit Fluchthintergrund gezählt. Das entsprach 8,8 Prozent aller gemeldeten Arbeitslosen. Im Vergleich zum Vormonat waren fünf arbeitslose Menschen mit Fluchthintergrund mehr gemeldet.

Nachfrage weiter hoch

Die Nachfrage nach Arbeitskräften war im November weiterhin sehr hoch. Im Berichtsmonat nahmen die Vermittlungsfachkräfte im gemeinsamen Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit und der Jobcenter 954 neue Stellenangebote an. Das waren 119 Stellenzugänge oder 14,3 Prozent mehr als im Oktober. Jobsuchende konnten in diesem Monat auf einen Bestand von 5435 freien Stellen zurückgreifen.

Vor zwei Jahren suchten die Arbeitgeber durchschnittlich 171 Tage, vor einem Jahr 194 Tage und aktuell im November durchschnittlich 223 Tage nach dem passenden Bewerber für ihre ausgeschriebene Stelle. red