Den Zusammenhalt feiern
Autor: Wolfgang Desombre
Wüstenahorn, Donnerstag, 27. Dezember 2018
Die Dorfweihnacht Wüstenahorn gehört zum festen Bestandteil im Veranstaltungskalender des Bürgervereins. Vorsitzender Ulrich Steiner hatte zur traditionellen Dorfweihnacht am Feuerwehrhaus eingeladen....
Die Dorfweihnacht Wüstenahorn gehört zum festen Bestandteil im Veranstaltungskalender des Bürgervereins. Vorsitzender Ulrich Steiner hatte zur traditionellen Dorfweihnacht am Feuerwehrhaus eingeladen. Natürlich durfte der Besuch des Nikolaus' und des Christkinds nicht fehlen. Sie hatten für alle einen kleinen Schutzengel und für die sehr jungen Besucher tolle Geschenke mitgebracht.
Weihnachten sei die Zeit, über das vergangene Jahr noch einmal nachzudenken, sagte Ulrich Steiner, Vorsitzender des Bürgervereins Wüstenahorn. Die Dorfweihnacht, so drückte sich Oberbürgermeister Norbert Tessmer aus, habe in dem schönen Stadtteil Wüstenahorn Tradition. Dies sei ein besonderes Zeichen des Zusammenhalts. Gerade in der Zeit der Handys und elektronischen Medien sei es wichtig, dass man sich auch von Angesicht zu Angesicht unterhält, sagte Tessmer.
Pfarrerin Simone Röger von der Johanneskirchengemeinde fand es beeindruckend, dass es in dem Stadtteil eine solche Dorfweihnacht gebe. Auch sie fand es wichtig, in dieser besonderen Zeit an andere zu denken, und erzählte die Geschichte von "Martin, dem Schuster". Wolfgang Desombre