Den Wanderern lachte die Sonne
Autor: Alexandra Kemnitzer
Grub am Forst, Montag, 09. April 2018
Ideales Wetter herrschte bei der 49. Internationalen Volkswanderung, die von den Wanderfreunden Grub am Forst rund um die heimische Flur ausgerichtet wurde....
Ideales Wetter herrschte bei der 49. Internationalen Volkswanderung, die von den Wanderfreunden Grub am Forst rund um die heimische Flur ausgerichtet wurde. "Drei Strecken standen zur Wahl", erinnerte bei der Pokalvergabe an die teilnehmerstärksten Gruppen Vorsitzender Wolfgang Dreilich. Er lobte die Zusammenarbeit mit dem Landratsamt.
Auf den sechs, zehn und 20 Kilometer langen Routen waren somit Anfänger und Routiniers anzutreffen, die das herrliche Frühsommerwetter nutzten. Angegliedert war der vierte Internationale Marathon, der von Grub aus über 42 Kilometer durch die Coburger Region führte.
Auch der Verband war durch den DVV-Präsidenten Uwe Kneibert, seinen Stellvertreter Albert Huber sowie der Vorsitzenden des Bezirksverbands Franken, Betty Berdami, bestens vertreten, was vom Stellenwert dieser Veranstaltung zeugt. Der Vorsitzende dankte den vielen Teilnehmern, von deren Präsenz eine solche Veranstaltung lebt. Dass den Wanderern und Marathonteilnehmern bestes Wetter beschert wurde, um die reizvolle Natur des Coburger Landes auf Schusters Rappen zu genießen und zu erkunden, freute MdL Susann Biedefeld. Die Abgeordnete war zum wiederholten Male Schirmherrin der Internationalen Volkswanderung. An Wolfgang Dreilich überreichte sie ein Schirmgeld und zeigte sich vom Wanderhype beeindruckt.