Druckartikel: Den ersten Kirchweihgockel holte der Fuchs, den zweiten Ralf Kraus

Den ersten Kirchweihgockel holte der Fuchs, den zweiten Ralf Kraus


Autor: Dieter Radziej

Strössendorf, Dienstag, 21. August 2018

Das Kirchweihfest bescherte am Montag allen Gästen mit dem Hahnenschlag nochmals einen ganz besonderen Höhepunkt. Auch diesmal sorgte das Ereignis für viel Spannung und allgemeine Erheiterung. Die Bie...
Ralf Kraus (2. v. l.) wurde der Kirchweihgockel von Stefan Hetz, Florian Hoffmann und Hans-Werner Jetschina (v. l.) überreicht.  Foto: Dieter Radziej


Das Kirchweihfest bescherte am Montag allen Gästen mit dem Hahnenschlag nochmals einen ganz besonderen Höhepunkt. Auch diesmal sorgte das Ereignis für viel Spannung und allgemeine Erheiterung.

Die Biergärten auf dem Dorfplatz von Strössendorf verzeichneten bereits einen lebhaften Besuch, als Moderator Hans-Werner Jetschina zusammen mit dem Vorsitzenden der Feuerwehr, Stefan Hetz, den Abend eröffnete. Nachdem der ursprünglich geplante Gockel offensichtlich das "Kirchweihmenü" eines Fuchses geworden war, hatte er einen prächtigen Ersatz erworben. Nachdem der Losverkauf erfolgt war, konnte die Gaudi beginnen, wobei Steffen Rahner im Hintergrund dafür sorgte, dass auch der Hahnenschrei nie ausblieb. Sichtliche Freude bereitete auch den Kindern diese Aktion, denn sie durften doch die jeweiligen Gewinner aus einer Lostrommel ziehen. In schöner Regelmäßigkeit wurden dabei heimische Getränke, erlesene Weine, hin und wieder eine leckere Hartwurst und natürlich Brotzeiten verlost.

Deuerlings Händchen

Standesgemäß bewies dabei wie in jedem Jahr Zweiter Bürgermeister Georg Deuerling ein glückliches Händchen. Immer dann, wenn der Hahn krähte, musste der Ausgeloste zum Dreschflegel greifen. Das Ziel bildete dabei eine kleine Tonscheibe, die mit verbundenen Augen, lediglich das Publikum durfte die Richtung vorgeben, zu treffen war. Und dies erwies sich als keine einfache Gelegenheit; manche verzeichneten zwar einen Treffer, doch blieb der Hahn heil, während andere, als ihr Blick wieder frei war, feststellen mussten, dass sie gehörig danebengelegen hatten.

Fast eine Stunde nahm das lustige Spektakel in Anspruch, und besonders spannend wurde es, als Ralf Kraus aus der Trieber "Abordnung" zum Dreschflegel griff. Nachdem ihn Ewald Fischer sicher gelenkt hatte, brachte er den entscheidenden Schlag an und war somit der Gewinner des Hahnenschlags. Alle konnten sich am Ende freuen; die zahlreichen Besuchern, die eine lustige Kirchweihaktion miterleben konnten, und die vielen Gewinnern, denen der Hahnenschlag einen Preis bescherte. dr