Druckartikel: Den Blumenfreunden treu geblieben

Den Blumenfreunden treu geblieben


Autor: Thomas Hümmer

Wolfsdorf, Donnerstag, 08. März 2018

Bei den Blumen- und Gartenfreunden Wolfsdorf standen bei der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim "Alte Schmiede" Ehrungen im Mittelpunkt. Vorsitzende Usch...
Uschi Bornschlegel (re.) gratulierte zu 25-jähriger Vereinszugehörigkeit bei den Blumen- und Gartenfreunden Wolfsdorf folgende Mitglieder (sitzend von links): Steffi Weberpals, Elli Dusold, Ortrun Raack. Hintere Reihe (von links): Marcus Weberpals, Norbert Heller, Manuela Lohneis, Sabine Weiß, Andreas Weiß und Klaus Raack.  Foto: Thomas Hümmer


Bei den Blumen- und Gartenfreunden Wolfsdorf standen bei der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim "Alte Schmiede" Ehrungen im Mittelpunkt. Vorsitzende Uschi Bornschlegel konnte zwölf Personen zu 25-jähriger Mitgliedschaft im Verein beglückwünschen. Sie ließ das vergangene Jahr Revue passieren.
Die Jugendgruppe "Lindenkids" zählte im vergangenen Jahr 21 Kinder, berichtete Susanne Schwarz. Die Jugendvertreter sind Nele Schwarz und Michael Dusold, sagte die Jugendleiterin. Im vergangenen Jahr hielt die Gruppe neun Veranstaltungen ab. Der "Arbeitskreis Lindenkids" möchte sich in diesem Jahr von der Führung der Jugendgruppe zurückziehen und sucht deshalb noch Eltern, die sich gerne in der Jugendgruppe engagieren möchten. Die längste Zeit ist Susanne Schaad mit 14 Jahren dabei, gefolgt von Elli Dusold mit 13 Jahren Engagement. Susanne Schwarz kümmert sich seit zehn Jahren um die Kinder, wovon sie sechs Jahre die Leitung inne hat. Weitere Lindenkids-Mütter sind Kathrin Heublein (sieben Jahre) und Claudia Wilmer (sechs Jahre).
Es folgten die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Verein. Bornschlegel gab folgende Termine bekannt: Freitag, 16. März, 16 Uhr, Führung durch die Basilika in Vierzehnheiligen mit Pater Heribert Arens; Dienstag, 20. März, Osterbrunnen-Schmücken; Mittwoch, 9. Mai, Maiandacht mit dem Männerchor und anschließender Verköstigung; Pfingstmontag, 21. Mai, Radtour zum Gut Leimershof; Sonntag, 24. Juni, "Tag der offenen Gartentür" in Rothmannsthal und Eichig; Samstag, 7. Juli, Sommerfest auf der Streuobstwiese und vom 31. August bis 3. September, Kirchweih. Außerdem ist noch ein Tagesausflug im August zur Landesgartenschau nach Würzburg geplant. Am Donnerstag, 25. Oktober findet ein Vortrag zum Thema Einbruchsicherung sowie am Sonntag, 11. November der Seniorennachmittag mit einem Vortrag zum Thema "Unser Bier - ein Lebenselexier" mit Dr. Beume statt. Die Adventsfeier am Samstag, 22. Dezember beendet das ereignisreiche Vereinsjahr. Der Vorsitzende der Feuerwehr, Thomas Geuß, trug erste Ideen zum Feuerwehrhaus-Neubau vor und bat alle Dorfbewohner, sich bei den Planungen mit einzubringen.
Für 25 Jahre Treue wurden geehrt: Norbert Heller, Wolfgang Müller, Manuela und Günther Lohneis, Ortrun und Klaus Raack, Steffi und Marcus Weberpals, Sabine und Andreas Weiß sowie Elli und Gerhard Dusold. Thomas Hümmer