Druckartikel: Dem VdK treu

Dem VdK treu


Autor:

Stublang, Mittwoch, 22. Juni 2016

Der Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Lautergrund, Martin Zillig, konnte viele Mitglieder im Gasthaus Dinkel in Stublang begrüßen , um VdKler für ihre langj...
Die Geehrten mit (von links oben) Kreisvorsitzendem Heinz Wittmann und Ortsvorsitzendem Martin Zillig: Geraldine Hämmer, Klaus Häublein, Andreas Deuerling, Wolfgang Meixner, Margareta Lohneis, Marianne Meixner, Günter Schneider, Bürgermeister Jürgen Kohmann, Ilse Neumann, Margarete Zillig und Günther Klose Foto: Hartmut Klamm


Der Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Lautergrund, Martin Zillig, konnte viele Mitglieder im Gasthaus Dinkel in Stublang begrüßen , um VdKler für ihre langjährige Treue auszuzeichnen.
Zuvor ging der Kreisvorsitzende Heinz Wittmann in seiner Rede auf die Steuerpflicht für Rentner und die Problematik in den Pflege- und Altenheimen ein. Die Pflegekräfte stünden unter Zeitdruck und hätten zu einem persönlichen Wort keine Zeit mehr.
Das Problem der Behinderung sei meist mit dem Wort "Barrieren" verbunden. Um diese Barrieren gehe es bei der Aktion des VdK-Landesverbandes Bayern unter dem Motto "Weg mit den Barrieren!"


"Tag der Generationen"

Immer wieder wurde bei der Veranstaltung betont, dass es nicht selbstverständlich sei, als gesunder Mensch auf die Welt zu kommen. Diese Gesundheit könne man erst richtig als kranker Mensch einschätzen. Ein gesunder Mensch hat viele Wünsche, ein kranker nur einen.
In diesem Jahr wird es einen "Tag der Generationen" geben. Deshalb wird es am heutigen 23. Juni von 14 bis 16 Uhr vor dem Rathaus in Lichtenfels einen Infostand geben mit dem Motto "Weg mit den Barrieren". Danach, ab 16 Uhr, will man gegenüber, im ehemaligen Café Raab, dieses Motto näherbringen. Hier soll vor allem gezeigt werden, wie schwer es Menschen mit Behinderung im Leben haben.


Thema Hören

Am Freitag, 24. Juni, findet im Mehrgenerationshaus in Michelau ab 14 Uhr eine Veranstaltung mit dem Gehörlosenverein unter der Leitung von Jandy statt. Zusätzlich wird die Firma Hörgeräte Geuter aus Coburg Hörteste durchführen und Hilfsmittel vorstellen. Hierzu ist die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen, erklärte der Kreisvorsitzende Heinz Wittmann.
Vor der Ehrung treuer Mitglieder, die zur Freude der Vorstandschaft alle anwesend waren, würdigte Heinz Wittmann die Leistung des langjährigen Kreiskassiers Klaus Häublein, der sein Amt aus Altersgründen niedergelegt hat, aber den Ortsverbänden als Kassier erhalten bleibt.
Aus den Händen des Kreisvorsitzenden Heinz Wittmann, des Ortsvorsitzenden Martin Zillig und des Ersten Bürgermeisters Jürgen Kohmann konnten für zehn Jahre folgende Mitglieder mit einer Urkunde, einer Spange und einem kleinen Präsent geehrt werden: Anita Jung, Theresa Glock, Adelgunde Dinkel, Erika Zeis, Michaela Schorn-Gunzelmann, Bernhard Dinkel und Georg Weiß. Für 20 Jahre wurden augezeichnet: Marianne Meixner, Wolfgang Meixner, Margareta Lohneis, Günther Klose. 25 Jahre beim VdK sind: Ilse Neumann, Andreas Deuerling. 30 Jahre ist Geraldine Hämmer dem VdK treu.


Seit 60 Jahren dabei

Eine besondere Ehrung gab es für Günter Schneider, der 60 Jahre die Treue zum VdK gehalten hat. Günter Schneider, der noch von Haus zu Haus ging, um die Beiträge zu kassieren, war bis 2001 in diversen Ämtern in der Vorstandschaft tätig. Er erhielt die höchste Auszeichnung, die der VdK vergibt  eine Silbermedaille. Hartmut Klamm