Druckartikel: Dem Marienverein Jahrzehnte die Treue gehalten

Dem Marienverein Jahrzehnte die Treue gehalten


Autor: Alexandra Kemnitzer

Ebersdorf, Donnerstag, 12. April 2018

Um den rückläufigen Mitgliederzahlen beim BRK-Marienverein Ebersdorf entgegenzuwirken, hofft Vorsitzende Gabriele Friedel, dass sich jüngere Neumitglieder finden. Die Vorsitzende machte bei der Hauptv...


Um den rückläufigen Mitgliederzahlen beim BRK-Marienverein Ebersdorf entgegenzuwirken, hofft Vorsitzende Gabriele Friedel, dass sich jüngere Neumitglieder finden. Die Vorsitzende machte bei der Hauptversammlung deutlich, welche Vorteile und Unterstützung der Marienverein den Mitgliedern bringt. Während früher die Bereitstellung von Pflegehilfsmitteln eine wesentliche Aufgabe war, engagiert sich die rührige Vorstandsriege vorrangig im sozialen Bereich. Neben geselligen Veranstaltungen und Betreuung der Mitglieder, etwa durch Geburtstagsbesuche, werden auch Veranstaltungen im BRK-Haus für Betreuung und Pflege und Blutspendetermine unterstützt. Aus Spendeneinnahmen und Mitgliedsbeiträgen konnten dem BRK-Haus mehrfach Niedrigstbetten und weitere dringend benötigte Hilfsmittel übergeben werden.
Bürgermeister Bernd Reisenweber und der Leiter des BRK-Hauses, Gunter Weiß, dankten für die erfahrene Hilfsbereitschaft der Mitglieder. Weiß erläuterte den steigenden Einsatz der Niedrigstbetten, die insbesondere bei Bewohnern mit Demenz zum Einsatz kommen, da keine Schutzgitter mehr hochgezogen werden dürfen.
Stellvertretende Pflegedienstleiterin Lena Gerstenlauer informierte aus der Sozialstation von sechs examinierten Fachkräften unter Leitung von Beate Juretzko, die derzeit 70 Patienten im gesamten Gemeindegebiet versorgen. Nach wie vor wüssten viele Patienten und Angehörige nicht, welche Leistungen ihnen zustehen. Informationen hierzu bieten die Beratungsstellen im BRK-Kreisverband Coburg unter 09561/808942.
Ehrungen für 25 Jahre: Helene Böhm, Grete Niedermeyer, Helga Wildner. Nachgereicht werden diese für 25 Jahre an: Anneliese Brehm, Marlene Gehrlicher, Thomas Lindlein, Hermann Marr, Inge Motschmann, Sigrid Querfeld, Erika Scheler, Ernst-Friedrich Sperschneider, Susanne Sperschneider. Erika Kranz (60 Jahre), Wanda Kohl, Gudrun Lemser, Elfriede Schulz sowie Anni Zillig (65 Jahre). Alexandra Kemnitzer