DAV Neustadt fährt nach Lauscha
Autor: Redaktion
Neustadt bei Coburg, Mittwoch, 13. April 2016
Die Glasbläserstadt Lauscha veranstaltet am Samstag, 7. Mai, wieder ihren traditionellen "Mellichstöckdooch". Verbunden damit sind unter anderem eine Wander...
Die Glasbläserstadt Lauscha veranstaltet am Samstag, 7. Mai, wieder ihren traditionellen "Mellichstöckdooch". Verbunden damit sind unter anderem eine Wanderung von Neuhaus am Rennweg nach Oberlauscha, aber auch eine "Mellichstöckparty" auf dem "Wilden-Mann-Platz" nach der Wanderung in der oberen Stadt. Die Sektion Neustadt des Deutschen Alpenvereins wird - wie schon letztes Jahr - wieder mit dabei sein, wenn es ab 10 Uhr von der Bahn-Haltestelle "Igelshieb" in Neuhaus am Rennweg auf eine Naturerlebnis-Wanderung über den "Wächtersteich", die "Mordsschlucht" und den "Steinigen Hügel" zur Mittagseinkehr in die Traditionsgaststätte "Gollo" in Oberlauscha geht. Die rund acht Kilometer lange Strecke wird als "leicht bis mittel" eingestuft und ist daher auch für Senioren geeignet.
Während der Wanderung gibt es auch Essensangebote, auch die namengebenden Gerichte mit Löwenzahn, seitens der Veranstalter, ansonsten ist Verpflegung aus dem
Rucksack angesagt.
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Neustadter Bahnhof, wenn auch der Zug erst ab 8.47 Uhr fährt. Neuhaus am Rennweg wird um 9.50 Uhr erreicht und zehn Minuten später geht es "auf Schusters Rappen" auf die Strecke durch den Thüringer Wald. Die "Mellichstöckparty" am Nachmittag wird natürlich mit zünftiger Musik umrahmt. Des Weiteren werden Naturprodukte aller Art, insbesondere aus Thüringen, präsentiert.
Die Rückfahrt erfolgt um 16.34 Uhr ab Bahnhof Lauscha (Ankunft in Neustadt um 17.14 Uhr). Zu dieser Bahnwanderfahrt sind alle Sektionsmitglieder und Gäste willkommen. Für Nichtmitglieder wird ein Teilnehmerbeitrag in Höhe von einem Euro erhoben. Versicherungsschutz besteht nur für Mitglieder. Verbindliche Anmeldungen für die Fahrt und das Mittagessen nimmt Wanderführer Siegfried Vetter (Telefon 09568/1255) bis zum 30. April entgegen. dav-sey