Druckartikel: Das zahlen die Kommunen ihren Räten

Das zahlen die Kommunen ihren Räten


Autor: Friedwald Schedel

LKR Kronach, Mittwoch, 09. Juli 2014



Küps 25 Euro pro Sitzung, 15 Euro pro Fraktionssitzung, monatliche Pauschale von sieben Euro pro Fraktionsmitglied, nachgewiesener Verdienstausfall 25 Euro pro volle Stunde; Summe pro Jahr: 9700 Euro.
Marktrodach: 25 Euro für Sitzungen von Marktgemeinderat und Ausschüssen.

Mitwitz 20 Euro pro Sitzung von Gemeinderat und Ausschüssen. Das gilt auch für Körperschaften wie Abwasserverband, Schulverband und Verwaltungsgemeinschaft. Für die Fraktionen gibt es kein Geld. Summe: 3720 Euro pro Jahr.

Nordhalben 20 Euro für Sitzungen von Marktgemeinderat und Ausschüssen, 15 Euro für Fraktionssitzungen und Sitzungsvorbesprechungen. Summe pro Jahr: 5730 Euro.

Pressig 20 Euro für bis zu zweistündige Sitzungen, 25 Euro für längere Sitzungen; für Fraktionssprechersitzungen gibt es die gleichen Sätze. Die Fraktionsvorsitzenden erhalten pro Monat und Fraktionsmitglied 4,50 Euro für Sachausgaben. Summe pro Jahr: 4115 Euro.

Reichenbach 20 Euro pro Gemeinderats- und Ausschusssitzung. Den gleichen Betrag gibt es für Tagungen von Verwaltungsgemeinschaft und Schulverband. Summe pro Jahr: 1650.

Schneckenlohe 20 Euro pro Sitzung von Gemeinderat und Ausschüssen. Das gilt auch für weitere Körperschaften wie Abwasserverband, Schulverband und Verwaltungsgemeinschaft. Für die Fraktionen gibt es kein Geld. Summe: 1420 Euro pro Jahr.

Steinbach 25 Euro pro Sitzung des Gemeinderats, 20 Euro pro Fraktionssitzung. Summe: 8000 Euro.

Steinwiesen 30 Euro pro Marktgemeinderatssitzung, 25 Euro pro Fraktionssitzung. Eine Summenbildung ist nicht möglich, weil in diesem Haushaltsposten des Marktes auch noch andere Lohnkosten enthalten sind.

Stockheim 25 Euro pro Sitzung von Gemeinderat und Ausschüssen. Pauschalen: keine. Summe pro Jahr: etwa 5000 Euro.

Tettau 20 Euro für Sitzungen von Marktgemeinderat und Ausschüssen, 15 Euro für Sitzungen der Fraktionen. Summe des Jahres 2013: 7900 Euro (das war wegen der Bürgermeisterwahl, sonst ist der Betrag niedriger.
Teuschnitz 20 Euro pro Stadtrats- und Ausschusssitzung. Den gleichen Betrag gibt es für Tagungen von Verwaltungsgemeinschaft und Schulverband. Summe pro Jahr: 3402.

Tschirn 15 Euro pro Gemeinderats- und Ausschusssitzung. Den gleichen Betrag gibt es für Tagungen von Verwaltungsgemeinschaft und Schulverband. Summe pro Jahr: 559.

Wallenfels 20 Euro für Sitzungen des Stadtrats und der Ausschüsse, zusätzlich drei Euro Fahrgeld für in den Stadtteilen wohnende Stadträte. Zehn Euro für Fraktionssitzungen. Die Fraktionsvorsitzenden erhalten 30 Euro pro Monat, inklusive der Vorbesprechungen für den Stadtrat. Summe pro Jahr: 4210 Euro.

Weißenbrunn 20 Euro für Sitzungen des Gemeinderats und der Ausschüsse, 15 Euro pro Fraktionssitzung. Die Fraktionssprecher erhalten pro Mitglied und Monat einen Verwaltungsaufwand von 2,50 Euro. Summe pro Jahr: 5500 Euro.

Wilhelmsthal 20 Euro pro Gemeinderatssitzung, 12,50 Euro pro Ausschusssitzung, 15 Euro pro Fraktionssitzung. Die Fraktionsvorsitzenden erhalten 4,50 Euro pro Mitglied und Monat. Summe pro Jahr: 6335 Euro. fs