Das unperfekte Tatort-Dinner
Autor: Michael Memmel
Bamberg, Dienstag, 04. April 2017
Michael Memmel Willkommen in der ultimativen Bamberger TV-Woche! Diesmal sind die dauerpräsenten Basketballer von Brose nicht die einzigen, die Schleichwerb...
Michael Memmel
Willkommen in der ultimativen Bamberger TV-Woche! Diesmal sind die dauerpräsenten Basketballer von Brose nicht die einzigen, die Schleichwerbung für die Weltkulturerbestadt betreiben. Nein, diese Woche hat Bamberg die Flimmerkiste komplett im Griff und zeigt der Nation einmal, wie ordentlich gekocht und gemordet wird.
Von Montag bis Freitag (jeweils 19 Uhr) läuft gerade bei VOX das "Perfekte Dinner" mit Teilnehmern aus Bamberg und dem Landkreis. Zum Auftakt bewirtete Katharina ihre vier Konkurrenten in Reckendorf. Ihre Definition eines guten Gastgebers ("Er gibt seinen Gästen ausreichend Zeit und Raum") setzte sie wortwörtlich um - und ließ die anderen Hobbyköche bis Mitternacht auf das Essen warten. Immerhin servierte Katharina eine paradoxe Reklame für Bamberg. Nach ihrer Meinung zur Dom- und Unistadt befragt, erklärte die gebürtige Polin nämlich, dass diese so arg von Touristen überlaufen sei. Deshalb sollte die Film-Crew bitte, bitte die Stadt nicht zu positiv darstellen, damit nicht noch mehr kämen. Die VOX-Leute folgten artig und zeigten triste Hausfassaden unter einem grauen Filter.
Eine ähnliche Bitte muss wohl auch Eli Wasserscheid an die Macher des Frankentatorts herangetragen haben, in dem die Bamberger Schauspielerin eine Kommissarin darstellt. Die dritte Folge wurde bekanntlich im vergangenen Jahr in Bamberg gedreht und wird von der ARD an diesem Sonntag (20.15 Uhr) ausgestrahlt. Ein rechter Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim steht da im Mittelpunkt - nicht gerade ein PR-Traum für das Image der Stadt.
Vielleicht ist es besser, wenn Bamberg ab nächster Woche wieder weniger Fernseh-Präsenz hat. Dann aber positiv: Mit Siegen der Trinchieri-Truppe oder einer Reportage über Bamberger Passionskrippen. Schon mal vormerken: Freitag, 14. April, um 9.30 Uhr bei Bibel-TV.