Das Türchen zur Feuerwehr
Autor: Sonny Adam
Stadtsteinach, Freitag, 11. Dezember 2015
Der Stadtsteinacher Jörg Geyer stellt auf Facebook täglich ein Adventskalender-Quiz ein. Ziel ist es, die Stadtsteinacher Löschtruppe mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
Adventskalender gehören in vielen Familien zur Vorweihnachtszeit wie Musik und Plätzchenbacken. Das weiß man natürlich auch bei der Stadtsteinacher Feuerwehr. Dort kam man auf die Idee, in der Adventszeit eine Aktion zu starten, um auf sich aufmerksam zu machen und vielleicht den einen oder anderen dazu zu bewegen, Mitglied zu werden.
"Wir wollten zuerst einen Adventskalender mit Schokolade anfertigen lassen", erzählt Jörg Geyer von den Stadtsteinacher Floriansjüngern. Die Idee war, als Titelbild irgend ein Feuerwehrbild zu verwenden. Doch das war zu teuer.
24 knifflige Fragen
Jörg Geyer, der selbst ein Facebook-Freak ist, hatte dann den Einfall, in dem sozialen Netzwerk einen Feuerwehr-Adventskalender zu erstellen: Er arbeitete ein Quiz mit 24 kniffligen Fragen aus.
Und die werden jetzt jeden Tag auf der Facebookseite der Stadtsteinacher Wehr veröffentlicht - als Kalender der besonderen Art. "Für jede richtige Antwort bekommt man einen Buchstaben. Und aus diesen Buchstaben ergibt sich dann die Lösung", verrät Jörg Geyer. Auch wenn einige Facebook-Fans die Lösung immer direkt als Kommentar posten, sollte die Lösung bis zum 31. Dezember eingesandt werden am besten per Postkarte an die Feuerwehr, Industriestraße 29, 95346 Stadtsteinach.
Die Fragen haben natürlich alle etwas mit dem Löschwesen und mit Stadtsteinach zu tun. So möchte Jörg Geyer wissen, in welchem Jahr Stadtsteinach - früher Steinaha - zum ersten Mal erwähnt worden ist. Oder wie der Kommandant heißt oder der Schutzpatron der Feuerwehr, oder wie viel Liter Löschwasser in den Löschwassertank des Fahrzeugs mit dem Kennzeichen SAN-F- 421 passen.
"Bis jetzt schauen zwischen 1000 und 1500 Leute täglich den Adventskalender an - das ist schon sehr gut", staunt Geyer und freut sich über den Erfolg.
Natürlich winken auch Preise. Der erste Gewinner kann am großen Übungstag der Feuerwehr Stadtsteinach teilnehmen, und zwar auch dann, wenn er kein Aktiver ist.
Der zweite Preis ist eine Führung mit Bürgermeister Roland Wolfrum durch das Stadtsteinacher Heimatmuseum. Und als dritten Preis gibt es eine Führung durch das Feuerwehrzentrum Stadtsteinach mit kleiner Überraschung.
"Wir wollten bewusst keine Sachpreise, sondern etwas, an das man noch lange denken wird", sagt Geyer. Natürlich hoffe die Wehr auch, dass sie durch diese ungewöhnliche Facebook-Aktion neue Mitglieder gewinnen kann: "Wir haben derzeit 45 Aktive und 165 Mitglieder. Zur Zeit sind 15 Jugendliche dabei, das könnten mehr sein", findet Jörg Geyer.
Über eine Stunde am Rechner
Das Programming der Facebookseite macht Jörg Geyer übrigens in seiner Freizeit. Jeden Tag sitzt er eine bis eineinhalb Stunden am Rechner, um die Seite immer aktuell zu halten und zu pflegen. "Wir hoffen, dass wir durch diese Aktion einfach ein bisschen mehr ins Bewusstsein der Menschen rücken", sagt Jörg Geyer. Vor allem in der Advents- und Weihnachtszeit sei es gut, ein bisschen öfter an die Feuerwehr zu denken, denn "jedes Jahr sorgen brennende Adventsgestecke und Weihnachtsbäume für hohen Schaden".
Und wenn durch die Aktion ein paar neue Aktive gewonnen werden könnten, würde ihn das freuen.