Das Relikt Hennemanns
Autor: Ralf Kestel
Ebern, Montag, 14. November 2016
In Ebern stemmte die neue, junge Garde des Kulturrings ein Programm mit Tanz und Büttenreden.
Wind und Wasser - zwei dominierende Elemente beim Faschingsauftakt des Kulturrings am Freitagabend. Der Schwarzstorch als Überflieger und der Startsprung des Bürgermeisters im neckischen Badehöschen ins Becken des neuen Hallenbades waren neben dem Generationswechsel in Reihen des Elferrates die bestimmende Themen in der Rathaushalle.
Mit flotten Rhythmen und geschliffenen Reimen warteten die Akteure auf. Die Showtanzgruppe Heubach-Ebern präsentierte sich mit ihrem US-Showtanz aktuell zur Präsidentenwahl. Die weiteren Themenkreise drehten sich um die gescheiterten Windräder und die "Windigen 7" im Stadtrat, so Fabian Weber als Kirchenpatron Sankt Laurentius, den Abgang von Zeremonienmeister Eberhard Wohl und des Bürgermeister Badehose, wobei der selbst für Aufklärung sorgte: "Das war noch ein Relikt aus der alten Schwimmhalle."
So in Nostalgie eingetaucht, kam auch Eberhard Wohl nochmals zu Wort, da er das Motto und Plakat kommentieren durfte, das da lautet: Spielplatz Ebern - Spaß für jung und alt.