Druckartikel: Das Lernen will gelernt sein

Das Lernen will gelernt sein


Autor: Klaus-Peter Wulf

Untersteinach, Donnerstag, 17. November 2016

Zu einem Vortrag über das Thema "Das Lernen lernen" hatte die Grundschule Untersteinach-Ludwigschorgast in den Gemeindesaal eingeladen. Die Resonanz war mit...


Zu einem Vortrag über das Thema "Das Lernen lernen" hatte die Grundschule Untersteinach-Ludwigschorgast in den Gemeindesaal eingeladen.
Die Resonanz war mit 70 Eltern groß, und Lerncoach Eugenio Forcinito sorgte für zwei interessante Stunden.


Praktische Beispiele

Der 40-jährige Realschullehrer Eugenio Forcinito gab gerne sein Wissen weiter, schließlich sollten die Väter und Mütter das Entwicklungspotenzial ihrer Kinder richtig nutzen. Mit praktischen Beispielen aus dem Schulalltag und von zu Hause gab der Referent Tipps, wie man das eine oder andere beim Lernen verbessern könne.
Forcinito ging auf Techniken der Lernmethodik ein, gab Motivationstipps zur Überwindung von "Null-Bock-Phasen" und zeigte, wie Eltern und Kinder ohne Streit gemeinsam lernen und Hausaufgaben erledigen können. "Wer geordnet vorgeht, kann in kürzerer Zeit deutlich mehr lernen", machte der Referent bei Praxisübungen deutlich. Wichtig sei es auch, das Gelernte zu wiederholen.
Rektorin Ursula Schröppel bedankte sich mit einem Präsent mit oberfränkischen Spezialitäten bei Forcinito für zwei interessante Stunden. Sie sagte zu, das Angebot des Vereins "LBV Lernen" je nach Interesse der Eltern öfter zu nutzen, zumal es mit keinerlei Kosten für die Schule verbunden sei. kpw