Das Kinderfest ist ein Renner
Autor: Heike Beudert
Münnerstadt, Freitag, 25. August 2017
Zum Ferienende bietet Kaufhaus Mürscht mit dem Kinderfest einen abwechslungsreichen Sommer-Ausklang für die ganze Familie. Auch Vereine und Institutionen unterstützen dieses Angebot gerne.
Zum vierten Mal veranstaltet "Kaufhaus Mürscht" zusammen mit Vereinen und Institutionen ein großes Kinderfest auf dem Anger. Am Samstag, 9. September, unterstützten neben den Geschäftsleuten 15 Anbieter die Aktion. Christine und Oliver Schikora sowie Arno Reuscher, der Vorsitzende von Kaufhaus "Mürscht" freuen sich über diese Resonanz.
Das Mürschter Kinderfest sei bei den Anbietern mittlerweile ein richtiger Selbstläufer geworden, freut sich Oliver Schikora. Bereits im Januar bekam er erste Anfragen, ob das Fest wieder stattfinden wird. "Man rennt offene Türen ein", ergänzt Arno Reuscher.
Rund um den Bauernhof
Für die Vereine sei das Fest mittlerweile eine gute Nachwuchswerbung. Sie nehmen daran teil, um sich vorstellen zu können. Christine Schikora spricht von einer tollen Unterstützung von allen Seiten. So haben sich wieder 17 Münnerstädter Gewerbetreibende in der Innenstadt bereit erklärt, beim Quiz mitzumachen. In diesem Jahr dreht sich dabei alles um den Bauernhof. In den beteiligten Geschäften können die Kinder Tieraufkleber sammeln. Ohne diese Unterstützung könnte Kaufhaus "Mürscht" das Kinderfest in dieser Form gar nicht stemmen. Dank der breiten Beteiligung entstehen für die Kinder keine Kosten. Lediglich die Lama-Touren durch die Stadt erfolgen gegen eine Spende. Auch die Stadt ist mit im Boot. Sie trägt die Kosten für die Fahrten der Nostalgie-Eisenbahn.
Im Programm sind bewährte Angebote wie die Nostalgie-Eisenbahn die Angebote des Kikibu, der Schützen, von Polizei oder Rotem Kreuz. Die Feuerwehr hat ebenfalls kurzfristig wieder zusagen können, freuen sich die Organisatoren.
Neu dabei sind in diesem Jahr der TSV, der eine Schießgeschwindigkeitsmessung sowie Rhönradfahren anbietet, sowie der Imkerverein. Bei den Bienenzüchtern können die Kinder Wachskerzen basteln oder an einem Bienenmalwettbewerb teilnehmen.Neu im Programm ist zudem ein Torwandschießen. Für eine Bewirtung am Anger ist ebenfalls gesorgt.