Druckartikel: Das hat Seltenheitswert

Das hat Seltenheitswert


Autor: Doris Weidner

Rothenhof, Donnerstag, 26. Juli 2018

Es ist heutzutage eine Seltenheit, wenn ein Vereinsmitglied auf 70 Jahre Zugehörigkeit verweisen kann. Das trifft auf Helmut Zimmermann zu, der seit sieben Jahrzehnten Mitglied des Gesangvereines "Wal...
Ehrungen bei der Waldeslust und dem Liederkranz (von links): Karsten Faber, Esther Rasche, Dirigent Wolfgang Friedrich, Helmut Zimmermann, Bürgermeister Marco Steiner, Hedi Gehrlicher, Gruppenvorsitzender Günter Georg  Foto: Doris Weidner


Es ist heutzutage eine Seltenheit, wenn ein Vereinsmitglied auf 70 Jahre Zugehörigkeit verweisen kann. Das trifft auf Helmut Zimmermann zu, der seit sieben Jahrzehnten Mitglied des Gesangvereines "Waldeslust" Rothenhof ist. Grund genug für den Vorsitzenden Karsten Faber und den Vorsitzenden der Sängergruppe Muppberg, Günter Georg, das langjährige Mitglied mit einer Urkunde und lobenden Worten im Rahmen eines gemütlichen Ehrungsnachmittags zusammen mit dem "Liederkranz" Neustadt im Gasthaus "Rosenbauer" auszuzeichnen.


Ein Vorbild

Zimmermann, der Wiedergründungsmitglied, Gönner und Vorbild ist, wie Faber ihn bezeichnete, wünschte sich vom Chor sein Lieblingslied "Kein schöner Land in dieser Zeit....". Natürlich wurde ihm dieser Wunsch auch erfüllt.
Gleichzeitig erhielt Hedi Gehrlicher für 25 Jahre Singen die Urkunde des Fränkischen Sängerbundes, und Esther Rasche wurde für zehn Jahre ausgezeichnet. "Es ist schön, dass Mitglieder so lange bei der Stange bleiben und dass im Verein das Miteinander stimmt", meinte dazu Bürgermeister Marco Steiner (FW).
Doris Weidner