Das Baugebiet "Ebene" kann kommen
Autor: Helmut Will
Maroldsweisach, Dienstag, 24. Sept. 2019
Der Marktgemeinderat Maroldsweisach billigte das geänderte Konzept für Altenstein. Allerdings gab es Widerspruch aus der CSU.
Das Baugebiet "Ebene" in Altenstein geht schon viele Jahre an der "langen Leine" der Marktgemeinde Maroldsweisach. Der Bürgermeister Wolfram Thein (SPD) sagte einst, dass man das Thema einmal vom Tisch bekommen sollte. Bei der Sitzung am Montagabend stand das Baugebiet auf der Tagesordnung des Marktgemeinderats Maroldsweisach und sorgte für Gesprächsstoff. Der Plan, den der Bürgermeister und der Geschäftsführer Renè Schäd vorlegten, stieß seitens der CSU-Fraktion auf Kritik, da er offenbar anders aussah als jener, über den schon abgestimmt worden war. Gerne hätte die CSU den Plan vorab gehabt; sie sah sich unzureichend informiert.
Trotz Erläuterungen, warum eine Planänderung für sinnvoll gehalten wurde, stimmten drei Räte aus dem CSU-Lager gegen den vorgelegten Plan, der jedoch mehrheitlich angenommen wurde. Damit soll das Baugebiet "Ebene" in Altenstein seinen Abschluss finden.
Dass es ein "brisantes Thema" ist, zeigte das Interesse von mehreren Bürgern aus Altenstein, die in den Zuhörerreihen saßen. Sie alle befürchteten wohl, möglicherweise zu Erschließungskosten herangezogen zu werden. Bürgermeister Thein sagte, dass mit den Anliegern gesprochen worden sei und durch die Planänderung kein Nachteil für die Anwohner bestehe. Man könne nun die Erschließungsphase abschließen.
Heidi Müller-Gärtner (JCU), Gemeinderätin und Bürgermeisterkandidatin, kritisierte, dass der vorgelegte Plan bisher dem Gremium nicht bekanntgegeben worden sei. "Wir sollen heute über etwas abstimmen, das wir vorher gar nicht einsehen konnten."
Gemeinderat Dieter Hepp (CSU) forderte, dass durch die Veränderung der Straße erschließungsrechtlich für alle anderen Anwohner kein Nachteil entstehen dürfe. Das sei so, bestätigten Thein und Schäd.
Auch Gemeinderätin Melanie Gräbner (CSU) sah sich "übergangen", da bisher nur der ältere Plan besprochen wurde. "Davon habe ich als Gemeinderätin von Anwohnern in Altenstein erfahren und ich konnte dazu nichts sagen, weil wir nicht informiert waren", beklagte sie.
Bürgermeister Thein sagte dazu, dass der Plan erst seit letztem Mittwoch vorlag und er am Freitag die Anwohner informiert habe. Gemeinderat Herbert Baum (parteilos, vormals SPD) wurde in Richtung CSU-Fraktion ärgerlich. "Eine wesentliche Änderung ist doch nicht vorhanden und es ist wohl klar, dass die Straße in der ,Ebene' in Altenstein weitergebaut werden muss, und das hat nur für direkte Anwohner Auswirkungen. Das ist doch eine Lappalie. Macht doch die Pferde nicht scheu! Wo wart ihr eigentlich in der Sitzung, wo es behandelt wurde?", fragte Baum.