Dankbarer Bistro-Betreiber: Einbrecher auf frischer Tat ertappt
Autor: Karina Brock
Höchstadt a. d. Aisch, Dienstag, 07. Mai 2019
Mitten in der Nacht hat ihn die Polizei aus dem Bett geklingelt: In seinem Bistro wurden Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Der Höchstadter Gastronom war gestern Mittag noch ganz durcheinander: "Ich...
Mitten in der Nacht hat ihn die Polizei aus dem Bett geklingelt: In seinem Bistro wurden Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Der Höchstadter Gastronom war gestern Mittag noch ganz durcheinander: "Ich bin gerade erst gekommen, um alles bei Tageslicht zu begutachten. Ich musste mich erst nochmal hinlegen, nachdem ich bis 7.30 Uhr mit der Polizei hier war."
Diese meldete, dass sie drei mutmaßliche Einbrecher festnehmen konnte. Sie stehen in dringendem Verdacht, in die Gaststätte in der Bamberger Straße eingebrochen zu sein. Kurz nach 3 Uhr in der Nacht zum Dienstag bemerkte ein Zeuge einen Mann, der sich gewaltsam Zugang durch ein Fenster verschaffte und verständigte sofort die Polizei.
Beim Eintreffen einer Streife der Polizeiinspektion Höchstadt flüchtete ein Mann aus der Gaststätte. Nach kurzer Verfolgung konnte der 33-jährige Tatverdächtige gestellt und festgenommen werden. Aufgrund vorliegender Erkenntnisse ergaben sich Hinweise auf zwei weitere Tatverdächtige. Es handelte sich hierbei um zwei Männer im Alter von 43 und 50 Jahren. Zivilkräfte nahmen wenig später die beiden im Stadtgebiet Höchstadt fest. Für die Fahndungsmaßnahmen war auch ein Polizeihubschrauber der Bayerischen Bereitschaftspolizei im Einsatz.
Spielautomaten aufgebrochen
In der Gaststätte wurden mehrere Spielautomaten aufgebrochen und Bargeld entwendet. Die Täter hinterließen dabei einen Sachschaden von derzeit geschätzten 6000 Euro und erbeuteten mehrere hundert Euro.
"Bargeld ist weg und an den Automaten ist einiges kaputt. Sowas in unserer kleinen Stadt...", meint der Bistrobetreiber ungläubig. Techniker der Automatenfirma kamen noch am Nachmittag, um den Schaden zu begutachten, aufzunehmen und genauer zu schätzen. Zudem müssen zwei Fenster repariert oder gar ersetzt werden, denn bevor sie sich Zutritt verschaffen konnten, hatten es die Täter an einem weiteren Fenster vergeblich versucht.
"Ich bin dem Zeugen, der so schnell reagiert hat, und der Polizei sehr dankbar. Die haben eine tolle Arbeit gemacht." Wäre der Einbruch nicht so schnell entdeckt worden, hätten sich die Verbrecher noch über alle anderen Spielautomaten hergemacht, ist sich der Mann sicher. "Und die sind ja nicht gerade billig, diese Teile."
Ermittlungen dauern an
Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken nahm noch in der Nacht den Tatort in Augenschein, sicherte Spuren und vernahm Zeugen.