Dank für jahrzehntelangen Dienst
Autor: Karl Klippel
Mainleus, Montag, 02. März 2015
Mainleus — Ehrungen standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung der FFW Mainleus im Feuerwehrhaus, bei der auch drei Jugendliche neu in den Dienst aufgenommen wurden. 50 Jahre ist ...
Mainleus — Ehrungen standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung der FFW Mainleus im Feuerwehrhaus, bei der auch drei Jugendliche neu in den Dienst aufgenommen wurden.
50 Jahre ist Walter Dippold dabei. 1963 wurde er mit Handschlag aufgenommen und war bis zu seinem 60. Geburtstag aktiv. Jahrelang war er Kassierer - ein Amt, das er mit großer Umsicht ausgeübt hat. 2008 gab er diese Tätigkeit auf und wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Herbert Dittmann war über 50 Jahre als engagierter Feuerwehrmann tätig, wofür er bereits zum Ehrenmitglied ernannt worden ist.
Über 50 Jahre hält der ehemalige Hauptfeuerwehrmann und Atemschutzgeräteträger Fritz Münch der Mainleuser Wehr die Treue.
"Heute wollen wir Dir für Deine langjährige Mitgliedschaft Dank sagen und wünschen Dir viel Gesundheit und alles Gute", würdigte Vorsitzender Thomas Zimmermann.
Die meisten Arbeitsstunden
Ebenfalls über 50 Jahre gehört Manfred Michel der Löschgruppe an. Er war 21 Jahre Kommandant und hatte während dieser Zeit auch den Posten des Gerätewarts inne. "Er hat unglaublich viel Zeit im Feuerwehrhaus verbracht und sich um alles gekümmert. Er war auch einer, der die meisten Arbeitsstunden beim Bau des Feuerwehrhauses geleistet hat", erinnerte der Vorsitzende dankbar.
Über 55 Jahre ist Heinrich Friedlein der Wehr treu verbunden. Er war einer der ersten Atemschutzgeräteträger und bis zu seinem 60. Geburtstag aktiv.
Stolz ist er auf seinen Enkel Johannes, der in die Fußstapfen seines Opas getreten ist und seit einigen Jahren dabei ist.
Wolfgang Sack gehört über 60 Jahre der Wehr an. Als Hauptfeuerwehrmann war er bis zur Altersgrenze ein Aktivposten. Bereits heute noch ist das Ehrenmitglied bei fast allen Vereinsveranstaltungen eifrig dabei.
Ebenfalls mit 18 Jahren ist Wilhelm Pöhlmann in die Feuerwehr Mainleus eingetreten und war bis zum 60. Lebensjahr Aktiver mit Leib und Seele. Auch danach engagierte er sich, vor allem beim Schlachtfest stand er immer an vorderster Stelle. Wenn er anderweitig gebraucht wurde, war das Ehrenmitglied mit seinem Traktor ebenfalls stets zur Hilfe bereit.
Besonders dankte der Vorsitzende Ehrenmitglied Heinz Kögel, der unglaubliche 70 Jahre der Wehr treu ist und als langjähriger Kassenwart "der wichtigste Mann" war. Immer noch nehme er an Veranstaltungen teil, wenn ihm dies möglich sei.
"Wir danken unserem Heinz für seine geleistete Arbeit in all den Jahren und wünschen ihm, dass er uns noch lange die Treue halten kann", sagte Zimmermann.
Eine weitere Ehrung wurde dem Mainleuser Kreisbrandmeister Michael Ködel zuteil. Dieser erhielt aus der Hand des Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Kulmbach, Fritz Gareis, das Verbands-Ehrenzeichen in Silber überreicht.
Vorsitzender Thomas Zimmermann freute sich, mit Justin Rüdiger, Martin Hamburger und Justin Reiers drei junge Leute per Handschlag in die Wehr aufnehmen zu können.
Grußworte sprachen stellvertretender Bürgermeister Robert Bosch und Kreisbrandinspektor Friedrich Weinlein. Dieser lobte die spannenden Berichte, wobei sein besonderer Dank und seine Anerkennung den Aktiven für deren stetige, umfangreiche und zeitintensiven Einsätze im Dienst an und für die Mitbürger galt. Besonders freue er sich über die hervorragende Jugendarbeit in der Mainleuser Wehr. "Ihr habt eine gute Entscheidung für eine interessante Tätigkeit im Dienste eurer Mitbürger getroffen", rief er den neuen Feuerwehranwärtern zu. kli.