Dank Bier nach Karlsruhe und London
Autor: Redaktion
Hallerndorf, Sonntag, 24. April 2016
Sie hatten letztes Jahr das erste ökumenische Bier der Welt gebraut, die Pfarrer Matthias Steffel (katholisch) und Martin Kühn (evangelisch). Gemeinsam mit ...
Sie hatten letztes Jahr das erste ökumenische Bier der Welt gebraut, die Pfarrer Matthias Steffel (katholisch) und Martin Kühn (evangelisch). Gemeinsam mit Brauer Norbert Winkelmann entstand am Hallerndorfer Kreuzberg der Pilgertrunk, ein uriges Siebenkornbier für die Wallfahrer auf dem Jakobsweg. 50 Cent für jeden ausgeschenkten Liter gingen an die kirchliche Jugendarbeit. Nun können sich die beiden Geistlichen über 1000 Euro freuen.
Martin Kühn wird seine Hälfte für die Reise mit dem CVJM zum Christival in Karlsruhe verwenden: "Da wird immer Geld gebraucht, um auch die sozial schwächer Gestellten mitnehmen zu können", erklärt der Pfarrer. "Das Christival dreht sich fünf Tage lang um die für die Jugendlichen wichtigen Fragen im Glauben." Etwas profaner geht es bei der katholischen Kirche zu.
Matthias Steffel plant mit seinen Ministranten, zu denen auch der Brauhaus-Sohn Simon gehört, einen Ausflug nach London. "Natürlich werden wir uns auch die Kirchen anschauen, aber es soll vor allem eine Belohnung für das Engagement und die Zuverlässigkeit bei den Gosttesdiensten sein", erklärt Steffel. "Dank des Erlöses vom Pilgertrunk können wir uns einen besonderen Traum erfüllen: Wir werden das London Eye besteigen und die ganze Stadt von oben sehen können." Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Pilgertrunk - und sogar einen Pilgergeist, gebrannt mit dem Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke. Der Erlös wird wahrscheinlich wieder für die Missionsarbeit bestimmt sein.
Markus Raupach