Dank an treue Kameraden
Autor: Michael Stelzner
Stöppach, Sonntag, 25. Oktober 2015
Stöppach — Für die Soldatenkameradschaft war es an der Zeit, ihre Mitglieder zu ehren. Lob für lange Jahre Treue gab es vom Vorsitzenden, Matthias Heider, bei einem Ehrungsabend im...
Stöppach — Für die Soldatenkameradschaft war es an der Zeit, ihre Mitglieder zu ehren. Lob für lange Jahre Treue gab es vom Vorsitzenden, Matthias Heider, bei einem Ehrungsabend im Mehrzweckhaus.
Dabei wurde viele langjährige Mitglieder der Kameradschaft mit Urkunden und Treuenadeln des Bayerischen Soldatenbundes durch den Kreisvorsitzenden, Dieter Behncke, und dessen Stellvertreter, Kurt Westhäuser, ausgezeichnet. Zuvor blickte Heider auf die durchgeführten Veranstaltungen zurück. Darunter das bekannte Teichfest und die Sonnwendfeier, die zusammen mit allen Ortsvereinen durchgeführt wurde. Bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag wünschte sich der Vorsitzende mehr Beteiligung aus dem Ort. "Das sind doch alles Vorfahren, die an diesem Tag besonders geehrt werden", betonte Heider. Auch eine Dorfweihnacht mit Besuch des Nikolauses am ersten Adventssonntag habe der Verein wieder in Planung.
Außerdem machte der Vorsitzende auf das Kreisschießen in Scheuerfeld am 21. November und auf die 700-Jahr-Feier in Stöppach im Jahr 2017 aufmerksam. Im kommenden Jahr will die Soldatenkameradschaft zu einem Tagesausflug in ein Militärmuseum aufbrechen.
Der Untersiemauer Bürgermeister, Rolf Rosenbauer (CSU), ging in seinem Grußwort auf die Bedeutung der Soldatenkameradschaften sowie auf den Volkstrauertag ein. "Die Soldatenkameradschaft Stöppach ist ein sehr aktiver Verein", stellte das Gemeindeoberhaupt mit Zufriedenheit fest. Dieter Behncke lobte den Vorstand der Soldatenkameradschaft für seine "sehr gute" Arbeit.
Geehrt wurden - für 10 Jahre Mitgliedschaft: Jens Golle, Markus Fleischmann, Michael Scheler, Andreas Schultheiß; 15 Jahre: Matthias Heider; 25 Jahre: Kurt Westhäuser; 30 Jahre: Gerald Reißenweber, Thomas Tröster, Bernd Ulrich; 35 Jahre: Hartmut Hauck, Gerhard Hauck, Horst Golle, Hartmut Reißenweber, Arno Morgenroth, Günther Kob, Ludwig Zimmerling, Herbert Stammberger, Michael Weisheit. mst