Dackel bewerten lassen
Autor:
Wollbach bei Bad Kissingen, Dienstag, 14. Mai 2019
Die Sektion Rhön/ Saale des Dachshund-Clubs Nordbayern (DCN) veranstaltet am Sonntag, 19. Mai, am Vereinsheim Wollbach eine Zuchtschau. Beginn ist um 10 Uhr. Dabei haben Dackelbesitzer die Möglichkeit...
Die Sektion Rhön/ Saale des Dachshund-Clubs Nordbayern (DCN) veranstaltet am Sonntag, 19. Mai, am Vereinsheim Wollbach eine Zuchtschau. Beginn ist um 10 Uhr. Dabei haben Dackelbesitzer die Möglichkeit, ihren Hund von Artur Lewantowitsch - einem anerkannten Zuchtrichter des Deutschen Teckelklubs (DTK) - bewerten zu lassen.
Ziel dieser Veranstaltung ist eine Beurteilung der vorgestellten Hunde nach dem Rassestandard des DTK, der durch den Formwert dokumentiert wird. Diese Bewertung ist zum Beispiel zwingend notwendig, wenn ein Dackelbesitzer mit seinem Hund nach den Bestimmungen des DTK züchten möchte. Weiterhin wäre die Teilnahme an einer Zuchtschau bei einer finanziellen Bewertung des Hundes von Bedeutung, da der Wert des Hundes neben der Prüfungsleistung auch nach dem Status des Formwertes bemessen wird, heißt es in einer Pressemeldung.
Teilnehmen können alle Besitzer eines Kurzhaar-, Langhaar- oder Rauhaardackels. Voraussetzung für die Zulassung ist ein gültiger Impfpass, auf dem die Tollwutimmunisierung des Hundes nachgewiesen sein muss. Es ist nicht erforderlich, dass der Hund über eine Ahnentafel oder sonstige Papiere verfügt. Wenn eine DTK-Ahnentafel vorliegt, sollte diese allerdings mitgebracht werden, da der Formwert dann eingetragen wird.
Um eine harmonische Präsentation des Hundes zu gewährleisten, sollte der Hund leinenführig sein, da der Bewegungsablauf in die Bewertung mit einbezogen wird. Ebenso ist es erforderlich, dass sich der Hund in den Fang sehen lässt, damit der Zuchtrichter den Zahnstatus erkennen kann.
Mindestens sechs Monate alt
Wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, der Hund am Tag der Zuchtschau ein Mindestalter von sechs Monaten hat und eine Zuchtschaugebühr entrichtet ist, steht einer Bewertung des Hundes nichts mehr im Wege.
Wer das erste Mal mit seinem Dackel an einer Zuchtschau teilnimmt, kann sich vor Beginn über den Ablauf einer solchen Veranstaltung informieren. Deshalb wird auch ein Ansprechpartner bereits um 8.30 Uhr am Veranstaltungsort sein. Nähere Informationen bei Kristina Metz, Tel. (mobil): 0151/401 406 79, oder E-Mail: kristina-metz@t-online.de. red