"Da macht das Kochen gleich mehr Spaß." Diesen Satz hört man von den Jungen und Mädchen der Albert-Blankertz-Schule oft, die seit September in der neuen Sch...
"Da macht das Kochen gleich mehr Spaß." Diesen Satz hört man von den Jungen und Mädchen der Albert-Blankertz-Schule oft, die seit September in der neuen Schulküche lernen und Speisen zubereiten können. Im Wert von rund 36 000 Euro war eine neue Schulküche in einem modernen ansprechendem Design eingebaut worden.
Hinzu kamen noch Nebenkosten für Boden-, Maler-, Elektro- und Installationsarbeiten mit insgesamt etwa 19 000 Euro.
Einstimmig hatte sich der Mittelschulverband Redwitz, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Marktgraitz, Marktzeuln, Hochstadt und Redwitz, Anfang 2016 für diese Erneuerung e ausgesprochen und die Kostenübernahme beschlossen.
Besonders erfreut sind die Fachlehrerinnen Ariane Colbentson und Bianca Pflüger über die Induktionskochfelder. Diese verhindern Unfälle, da das Kochfeld nicht heiß wird. Zudem sind die Garzeiten kürzer, was neben der Energieersparnis auch mehr Zeit für den Unterricht und Erklärungen bringt.
Die Backröhren sind auf Augenhöhe installiert, was eine bessere Handhabung ermöglicht. Etwas Besonderes sind die Kochinseln.
Sie sind von allen Seiten zu begehen und ergeben für größere Gruppen dadurch mehr Platz. Erleichtert wird in der neuen Schulküche auch das Müllsystem. So kann durch Mülltrennung umweltbewusst gearbeitet werden.
Der Vorsitzende des Schulverbands, Christian Mrosek, überzeugte sich bei einem Besuch in der Schulküche nicht nur von der Begeisterung der Schülerinnen und Schüler, sondern auch von den Vorzügen, die diese vielseitig zu bieten hat.
che