"Da habe ich sie gesehen. Und sofort hat es gefunkt"
Autor: Heidi Amon
Forchheim, Montag, 12. Juni 2017
Es war Liebe auf den ersten Blick, die Karin und Hans Meisel aus Forchheim im Oktober 1966 zusammenführte. Schon Silvester desselben Jahres feierten sie Ver...
Es war Liebe auf den ersten Blick, die Karin und Hans Meisel aus Forchheim im Oktober 1966 zusammenführte. Schon Silvester desselben Jahres feierten sie Verlobung, im Juni 1967 gaben sich die 18-jährige Forchheimerin und der 23-jährige Landwirtssohn aus Igelsdorf in der evangelischen Kirche in Baiersdorf das Ja-Wort. Jetzt feierten sie ihre Goldene Hochzeit.
Begonnen hatte das Glück bei einem Betriebsausflug jener Firma, bei der Hans Meisel und auch seine Karin beschäftigt waren. "Da habe ich sie gesehen. Und sofort hat es gefunkt", verrät Hans Meisel. Bereut haben sie ihren Schritt nie, es wurde eine Liebe fürs Leben. Und was ist das Geheimnis für 50 Jahre Harmonie? Karin und Hans Meisel denken keine Sekunde nach: "Liebe, Vertrauen und Achtung. So einfach ist das."
Familie als Mittelpunkt
Die Meisels haben zwei Söhne, Michael und Alexander. Mittlerweile sind drei Enkel da. Und sie alle lieben und schätzen die Eltern, Schwiegereltern und Großeltern. "Ich kann mir Nichts besseres vorstellen", sagt Schwiegertochter Alexandra. Kein Wunder, denn die Familie ist der Lebensmittelpunkt für Karin und Hans Meisel und steht auf ihrer Prioritätenliste weit oben. Beruflich war Hans Meisel ein gelernter Rahmenbauer. Er arbeitete 36 Jahre bei der Firma Bauer in Bubenreuth, bevor er bis zum Ruhestand bei Siemens im Sicherheitsdienst tätig war. Seine Karin, eine gelernte Friseuse, war nach der Heirat Hausfrau und Mutter und für die Familie da. Aktiv und gesellig zu sein war für das Paar stets wichtig. Noch heute schwärmt Hans Meisel vom Karneval vor 30 Jahren, als er der Faschingsprinz des Gesangvereins "Eintracht Forchheim" war. Langweilig wird es dem Ehepaar auch heute im Ruhestand nie. Die Kinder kommen oft zu Besuch und zudem sind beide noch sehr rührig.
Freude am Garten
Der 73-jährige Hans, ein begeisterter Saunagänger, und seine 68-jährige Karin haben nämlich gemeinsame Leidenschaften und Hobbys, die sie bis heute teilen: Das Garteln in ihrem Schrebergarten in der Hugo-Postanlage - und das seit 49 Jahren. Aber nicht nur das, auch am Kochherd sind beide ein Ass. Zur Goldenen Hochzeit gratulierten nicht nur die Familie, Bekannte und Verwandte, sondern auch Vizebürgermeister Franz Streit (CSU) und eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Burk mit Vorsitzendem Klaus Gügel.