"D' Wiesenttaler" machen weiter wie bisher
Autor: Paul Pöhlmann
Wiesenttal, Freitag, 25. März 2016
Die Jahreshauptversammlung des Trachtenvereines "D' Wiesenttaler" im Vereinslokal "Kohlmannsgarten" dauerte genau eine halbe Stunde. Sie bestand im Wesentli...
Die Jahreshauptversammlung des Trachtenvereines "D' Wiesenttaler" im Vereinslokal "Kohlmannsgarten" dauerte genau eine halbe Stunde. Sie bestand im Wesentlichen aus den Berichten der Vorstandschaft über die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres.
Vorsitzender Alexander Thürmer listete einen Mitgliederstand von 188 Vereinsangehörigen auf. Im Detail: 162 Erwachsene, 18 Jugendliche und acht Ehrenmitglieder. In Muggendorf gestalteten die Trachtlerinnen und Trachtler unter anderem den Kirchweihnachmittag und den Heimatabend am Erntedank- und Kürbisfest.
Die Pflege der Patenschaft mit den Trachtenvereinen aus Pegnitz und Igensdorf ist dem Muggendorfer Heimatverein ein Anliegen. Die Paten bedanken sich dafür mit der Unterstützung der Veranstaltungen in Muggendorf. Laut Vortänzer Horst Christa fanden im Vereinsjahr zwölf Tanzproben statt. Besucht wurden die beiden Tanzlehrgänge des oberfränkischen Trachtenbezirkes.
Jugendleiter Lukas Seybert lobte die Kinder in seiner Truppe: "Sie kommen immer vollzählig, bei den Jugendlichen haperts dagegen."
Für den Leiter der Wiesenttaler Musikanten, Robert Zehntner, ist klar: "Wir machen so weiter wie bisher." Ehrenvorsitzender Paul Pöhlmann lobte den "sauberen" Auftritt der Tanzgruppe beim Heimatabend am Erntedankfest: "Wir waren richtig stolz auf euch."