CUW Burgwindheim feiert ihr 30-Jähriges
Autor: red
Burgwindheim, Donnerstag, 13. November 2014
Burgwindheim — Die CUW feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Im März 1984 trat in Burgwindheim zum ersten Mal eine christliche unabhängige Wählergemeinschaft bei der Kommunalwahl an - d...
Burgwindheim — Die CUW feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Im März 1984 trat in Burgwindheim zum ersten Mal eine christliche unabhängige Wählergemeinschaft bei der Kommunalwahl an - die CUW war geboren. Vermutlich weil der Franke an sich Neuem gegenüber grundsätzlich skeptisch ist, so mutmaßen die CUW-Mitgleider heute in der Rückschau, wurden die acht Gründer als Spinner, Grüne, Linke und noch manch Anderes beschimpft oder als "die Wasserpartei" belächelt.
Denn der Anlass für die Gründung war der Beitritt der damals CSU-gelenkten Gemeinde zur zentralen Wasserversorgung der Auracher Gruppe gewesen. Die Gründer wollten eine dezentrale Lösung mit Wasser aus dem Ebrachtal.
Seit dieser Zeit ist die CUW ununterbrochen im Gemeinderat vertreten und stellte mit Erhard Werner auch (bis 2002) zwölf Jahre lang den Ersten Bürgermeister.
Wie es in der CUWPressemeldung weiter heißt, haben sich die Mitglieder, Menschen, die voraus und gelegentlich quer denken, schon immer für Themen eingesetzt, die alle Bevölkerungsgruppen betreffen: unter anderem Wasserversorgung, Unterschriften gegen das G 8, interkommunale Zusammenarbeit mit Ebrach.
Nach 30-jährigem Mitgestalten sei wohl nicht mehr strittig, dass die CUW-Burgwindheim ein Gewinn für das gemeindliche Zusammenleben ist. Die Boulebahn sei ursprünglich ein Kind der CUW, ebenso wie der offene Treff "Mittendrinn" auf die Initiative der CUW zurückgehe.
Neben dem kommunalpolitischen Engagement setzt sich die CUW auch für das Miteinander ein: Mit etwa 40 Mitgliedern wird seit mehr als 20 Jahren der Kinderfasching veranstaltet, der Besucher aus der ganzen Region lockt. Jährlich ist die CUW mit vielfältigen Aktionen am Ferienprogramm beteiligt.
Nicht zuletzt wird auch das kulturelle Leben "auf dem flachen Lande" gefördert.
Kultur im Herbst
Die Reihe "Kultur im Herbst" feiert heuer ihr zehnjähriges Bestehen.Am 14. November um 20 Uhr gastiert Klaus Karl-Kraus mit seinem Programm "Karpfen, Klees ka Wasser" im Burgwindheimer Schloss. Auch für Kinder findet wider ein Programm statt: Am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr zeigt Chapeau Claque, ebenfalls im Schloss, "Eisbär in Not"! Karten gibt im Vorverkauf bei Backwaren Hetzel. fw