Cukrowski tritt aus der FDP aus
Autor: Veronika Schadeck
Kronach, Freitag, 07. Februar 2020
Kreisrat Björn Cukrowski ist am Donnerstag aus der FDP ausgetreten. Das bestätigte er auf Anfrage. Seit dem Jahr 2006 sei er bei den Freien Demokraten Mitglied gewesen. Er sei ein politisch interessie...
Kreisrat Björn Cukrowski ist am Donnerstag aus der FDP ausgetreten. Das bestätigte er auf Anfrage. Seit dem Jahr 2006 sei er bei den Freien Demokraten Mitglied gewesen. Er sei ein politisch interessierter Mensch. Für die FDP hätte er sich deshalb entschieden, weil diese Partei am ehesten seinen politischen und liberalen Vorstellungen entsprochen habe.
Er habe durchaus Verständnis dafür, dass Thomas Kemmerich für das Amt des thüringischen Ministerpräsidenten kandidierte. Auch könne Kemmerich nichts für seine AfD-Stimmen. Aber er hätte als Liberaler sofort nach dem Bekanntwerden der Tatsache, dass er mit Stimmen der AfD Ministerpräsident geworden war, Haltung zeigen und die Wahl ablehnen müssen.
"Keine leichte Entscheidung"
Kemmerichs Vorgehen und die anschließende "Nicht-Reaktion" des FDP-Bundesparteivorsitzenden Christian Lindner sei mit seinen liberalen Überzeugungen und Werten nicht mehr vereinbar, erklärte Björn Cukrowski. Sein Partei-Austritt sei ihm nicht leicht gefallen, sagte er.
Seit dem Jahr 2006 war Cukrowski Mitglied der FDP. Bis vor wenigen Monaten war der FDP-Kreisrat auch FDP-Kreisvorsitzender.
Die FDP zähle im Landkreis 18 Mitglieder, teilte er mit. Zurzeit werde der Kreisverband vom FDP-Bezirksverband geführt, da sich bei der letzten Kreisversammlung keiner gefunden habe, der den Vorsitz übernehmen wollte.
Bei den Kommunalwahlen wird die FDP nicht mehr mit einer Liste für den Kronacher Kreistag antreten. red