CSU vermisst Kurgartencafe
Autor:
Bad Kissingen, Montag, 20. Juni 2022
Groß war das Interesse und der Bedarf zum Diskutieren beim ersten präsenten CSU-Stammtisch nach langer Zeit. Und Bad Kissingen ist inzwischen Weltkulturerbe geworden. "Darüber freuen wir uns alle und...
Groß war das Interesse und der Bedarf zum Diskutieren beim ersten präsenten CSU-Stammtisch nach langer Zeit. Und Bad Kissingen ist inzwischen Weltkulturerbe geworden. "Darüber freuen wir uns alle und sind uns der Verantwortung und Verpflichtung voll bewusst", so Fraktionsvorsitzender Steffen Hörtler, laut einer Pressemitteilung der CSU. Die sich hieraus ergebenden Chancen gelte es aufzugreifen und umzusetzen. Was wir nicht haben, so die Feststellung aller Teilnehmer: Wir haben kein Fünf-Sterne-Hotel, kein Kurgartencafe, kein mit Blumen geschmücktes Rathaus, keinen gastronomisch genutzten Rathausplatz und keinen Ratskeller, kein Verkehrsleitsystem zur Lenkung der Verkehrsströme auf Großparkplätze und noch einiges mehr. Der neue Stammtischmoderator Ulrich Kutz übernahm diese Steilvorlagen für die nächsten Sitzungen und versprach nach der Übernahme der CSU-Fahne "näher am Menschen" die Arbeit seines Vorgängers Alfred Wacker "fränkisch, frech und frei" als CSU-Stadtgespräch zur Rückgewinnung des Vertrauens der Wählerinnen und Wähler und der Glaubwürdigkeit in die Politik fortzuführen. Das nächste CSU-Stadtgespräch findet am 7. Juli um 17 Uhr im Festsaal des alten Rathauses statt. red