Druckartikel: CSU Frauendorf-Lautergrund ehrt

CSU Frauendorf-Lautergrund ehrt


Autor:

Frauendorf, Donnerstag, 31. August 2017

Der CSU-Ortsverband Frauendorf-Lautergrund hatte zum politischen Frühschoppen mit Ehrungen langjähriger Mitglieder in den Garten der Brauerei Hetzel in Frau...
Auf dem Bild von links: Landrat Christian Meißner, Heinrich Kunzelmann, Monika Hohlmeier, Osswald Krappmann, Zweiter Bürgermeister Hans-Josef Stich, Josef Eichhorn, stellvertr. OV-Vorsitzender Wolfgang Herold, Helmut Reinhardt, Johann Zenk, OV-Vorsitzender Tobias Dusold, Andreas Pfarrdrescher, MdB Emmi Zeulner und der Bürgermeister von Bad Staffelstein, Jürgen Kohmann Foto: Hartmut Klamm


Der CSU-Ortsverband Frauendorf-Lautergrund hatte zum politischen Frühschoppen mit Ehrungen langjähriger Mitglieder in den Garten der Brauerei Hetzel in Frauendorf eingeladen. Vorsitzender Tobias Dusold zeigte sich erfreut über die große Resonanz.
Landrat Christian Meißner konnte aus dem Landkreis Lichtenfels von vielen positiven Entwicklungen berichten. So kann das neue Klinikum nach fünf Jahren Bauzeit demnächst bezogen werden. Auch ein Erfolg sei, dass der Landkreis den Zuschlag für die neue Großküche (neben der OMV Tankstelle) erhalten habe und dass in Kürze mit dem Bau begonnen werden könne. Viel Überzeugungskraft sei bei den Landräten der anderen Kreise nötig gewesen, um auch noch das alte Krankenhaus mit Leben zu erfüllen. Es werden in Kooperation mit Split in Kroatien Humanmediziner in Lichtenfels ausgebildet.


Kooperation läuft

Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner lobte die Zusammenarbeit mit dem OV-Vorsitzenden Tobias Dusold, der - als Hauptfeldwebel bei der Bundeswehr- als Bindeglied zwischen der Bundeswehr und der Politik immer gute Ratschläge geben könne.
Zeulner, die auf die Bundespolitik einging, konnte sich mit einigen Aussagen, wie zum Beispiel von Martin Schulz ("Golffahrer sind wichtiger als Golfspieler") nicht anfreunden. "Das ist nicht unser Anspruch, in zwei Klassen zu denken", betont Zeulner.
Bei Aufgaben im Gesundheitswesen und in der Landwirtschaft müssten Kontrollen auf das Wesentliche reduziert werden. Auch das Kindergeld müsse erhöht werden, um die Familie zu stärken. Der Beruf der Krankenschwester und der Altenpflegerin müsse finanziell besser gestellt werden.
Eine Aufgabe sieht die Abgeordnete auch darin, Wohneigentum zu fördern. Es sollen die profitieren, die es auch brauchen. Die große Bitte Emmi Zeulners an alle war, am 24. September zur Bundestagswahl zu gehen.
Ortsvorsitzender Tobias Dusold, sein Stellvertreter, Wolfgang Herold sowie Emmi Zeulner und Christian Meißner zeichneten verdiente Mitglieder des Ortsverbands Frauendorf-Lautergrund aus. hkla