Wie Biehler erläuterte, wurde das Sicherheitskonzept auch wegen der Feuerwehr angepasst, denn im Notfall müssen die Löschfahrzeuge ungehindert durch die Budenstraßen fahren und auch an den Obergeschossen der Wohnhäuser "anleitern" können. Deshalb wird das Festgeschehen sich auf die östliche Hauptstraße ausweiten, die auch bei zukünftigen Festen und Großveranstaltungen mehr mit einbezogen werden soll.
Für die Kleinen
Am Samstag verwandelt sich der Hof der Musikschule in einen kunterbunten Kinderhof und im Kreativpavillon können Kinder basteln und mit Jahrmarktspielen Spaß haben. An der Kinderbaustelle XXL kommen alle kleinen Baumeister auf ihre Kosten, und ein kunterbunter Ponyhof mit Hüpfpferden wird den jüngsten Besuchern Freude bereiten.
Am Sonntag geben die "Bubbels" auf der Bühne des Kirchenplatzes ein Konzert und spielen ihre größten Hits: das Lied vom unbeschwerten Bubbelbär, das Lied über Papa, den großen Fußballstar, über die Giraffe Gisela, die gerne rockt, und natürlich das Lied über die neuesten Streiche vom kleinen Bubbelhund. Klar, dass der neueste Kinderpartytanz nicht fehlen darf.
Lokalmatadoren
Auf den Bühnen auf dem Marktplatz stehen natürlich die Stadtjugendkapelle und "Faded Glory" und werden wie gewohnt für Unterhaltung sorgen.
Im Hof der ehemaligen Bäckerei Lang wird die Hor nochsenband aus Höchstadt für viel Aufmerksamkeit sorgen. Aber auch im Hof der Familie Welker Schlafkultur wird sich mit Klaus McAusten und mit Liedern in fröhlicher Runde mit dem Herzochor so einiges bewegen.
Eine weitere "Herzkammer" bildet der Hof der Schmiede Drebinger, so wird am Samstag die Erlanger Band "Bülbül Manush" mit einer Benefiz-Veranstaltung auftreten, und es wird syrisches Falafel auf der Speisekarte stehen. Am Sonntag wird um 10.30 Uhr zum Gottesdienst eingeladen.
Natürlich kann auch wieder der Fehnturm bestiegen werden und der 1.-FCN-Frankenpower lädt am Samstag um 10.30 Uhr zum 10. Altstadtfest-Schafkopfturnier ein.
Eine weitere "haarige" Neuerung wird es am Samstag auf dem Kirchenplatz geben. Im Container von Friseur Ralf Dietz, zusammen mit dem Salon Stark und GM City Hair, können die Besucher für einen guten Zweck Haare lassen.
Die Zweite Bürgermeisterin wies insbesondere auf die Pendelbusse zu vergünstigten Fahrpreisen hin. Linie 1 nach Hauptendorf und Niederndorf, Linie 2 über die Zeppelinstraße nach Haundorf, Beutelsdorf, Hammerbach, Welkenbach und Freizeitbad Atlantis sowie Linie 3 über die Ansbacher Straße nach Dondörflein, Höfen, Zweifelsheim, Steinbach und nach Burgstall.
Eröffnet wird das 44. Altstadtfest am Freitag um 18 Uhr von Bürgermeister German Hacker auf der Marktplatzbühne sowie der Parforcehornbläsergruppe Aurachgrund und dem Piranha Social Club.