Container für Schule statt Grillhütte für "Kerwaboum"
Autor: Petra Malbrich
Hiltpoltstein, Dienstag, 13. März 2018
Eine feste Grillhütte wollen die "Kerwaboum" Hiltpoltstein auf dem Festplatz gegenüber der Schule haben. Diese könne nach Bedarf auch an andere Vereine verm...
Eine feste Grillhütte wollen die "Kerwaboum" Hiltpoltstein auf dem Festplatz gegenüber der Schule haben. Diese könne nach Bedarf auch an andere Vereine vermietet werden. Doch ganz so einfach ist die Sache mit der festen Grillhütte nicht.
Es gebe eine Reihe von Dingen zu beachten, wie die Verwaltung Gräfenberg mitteilte. Der Platz gehört der Gemeinde und dort sind auch viele Parkplätze ausgewiesen. Diese Stellplätze sind baurechtlich für die Turnhalle als Veranstaltungshalle ausgewiesen und für die Kinderkrippe. Würde also eine feste Grillhütte errichtet werden, müssten diese Stellplätze woanders zur Verfügung stehen.
Vertrag müsste alles regeln
Dann gilt es, hygienerechtliche Anforderungen zu klären und wie die Überlassung der Hütte für andere Vereine geregelt wird. All das müsste ein Vertrag regeln. Beiträge für die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung wären zu entrichten, und wer zahlt das, wenn die Hütte vermietet wird? Die Anzahl und Dauer der Veranstaltungen müsste ebenfalls festgehalten sein, denn es sind auch Lärmschutzbestimmungen zu beachten. Doch bevor das Paket für die Nutzungsbestimmungen geschnürt wird, soll die Entscheidung des Gemeinderats fallen. Mit der Tradition der Kerwa wurde für die Grillhütte geworben. Gerhard Leistner (CSU) glaubt nicht, dass die Kirchweihburschen an der Hütte noch Interesse haben, wenn sie die Anforderungen sehen. Einfach zustimmen will auch Dritte Bürgermeisterin Gisela Geldner (FW) nicht. "Wir hatten schon öfter Anfragen wegen Nutzungsänderungen am Festplatz, die wegen der Parkplätze abgelehnt wurden", sagte Geldner.