Druckartikel: Concorden blicken auf erfolgreiches Jahr

Concorden blicken auf erfolgreiches Jahr


Autor: Andrea Spörlein

Strullendorf, Freitag, 16. November 2018

Alljährlich zum Ende des Sportjahres treffen sich die Mitglieder der Concordia Strullendorf zu ihrer Sportgala in der Karl-Wagner-Halle. Thomas Fischer, Vorsitzender der Concorida, konnte die Sportler...
Bürgermeister Wolfgang Desel (v. l. n. r.) gratulierte den Jubilaren Elfriede Höhlein-Müller, Robert Jakob und Otto Bergmann für 50- und 65-jährige Mitgliedschaft.  Foto: p


Alljährlich zum Ende des Sportjahres treffen sich die Mitglieder der Concordia Strullendorf zu ihrer Sportgala in der Karl-Wagner-Halle. Thomas Fischer, Vorsitzender der Concorida, konnte die Sportler der verschiedenen Abteilungen, die Ehrenmitglieder sowie die Vereinsjubilare begrüßen, die für 25, 40, 50, und 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden. Fischer bedankte sich vor den Ehrungen bei all denen, die nicht im Wettkampfsport aktiv sind, sondern allen Interessierten wunderbare Freizeitaktivitäten ermöglichen, sei es als Abteilungsleiter, Trainer oder Übungsleiter.

Der Vereinsvorstand würdigte alle Sportler, die auf Kreis-, Bezirks-, Landes-, Bundes- und Europäischer Ebene erfolgreich waren. Sind sie doch "die besten Werbeträger der Concordia Strullendorf" und tragen "den Namen der Concordia Strullendorf hinaus in die ganze Welt."

Für die Tennisabteilung berichtete Abteilungsleiter Alex Limmer über die Erfolge der Mannschaften. Die Damenmannschaft belegte in der Bezirksklasse 2 den zweiten Platz und die Herren 30 leider den letzten Platz in der Bezirksklasse 2. Er freute sich, dass bei der Jugendmannschaft die Spielgemeinschaft mit den Sportlern aus der Lichteneiche weiterbesteht und bereits kleine Erfolge verzeichnen kann.

Norbert Wahner erläuterte für die Schachabteilung, dass die Mannschaft nach dem Wiederaufstieg in die Bezirksliga West den dritten Platz unter zehn Mannschaften belegte. Die oberfränkische Mannschafts-Blitzmeisterschaft wurde erneut in der Karl-Wagner-Halle ausgerichtet. Vereinsblitzmeister wurde Harald Schulze und Vereinsmeister Herbert Adler.

Anschließend erinnerte Hilde Weber an die durchgeführten Wanderungen und Tagesfahrten und bedankte sich bei allen Wanderführern für ihren Einsatz.

Fünf Herrenmannschaften

Tischtennis-Abteilungsleiter Rudi Auer freute sich sehr, dass die Concordia mittlerweile fünf Herrenmannschaften aufstellen kann. Die Erste Mannschaft belegte den dritten Platz in der Bezirksklasse 3 und ist somit in die Bezirksoberliga aufgestiegen.

Die Zweite Mannschaft wurde Meister in der 1. Kreisliga Bamberg und stieg in die Bezirksliga Gruppe 2 Süd Lichtenfels/Bamberg auf. Die Dritte Mannschaft belegte einen mittleren Tabellenplatz in der Bezirksklasse B Gruppe 4 Bamberg. Die Vierte Mannschaft erzielte den dritten Platz in der Bezirksklasse C Gruppe 8 Bamberg Süd. Die Fünfte Mannschaft ist leider in die Bezirksklasse D abgestiegen. Erfreut zeigte sich Auer, dass die neu gebildete Jugendmannschaft sehr erfolgreich in ihre erste Saison gestartet ist und die Tabelle in der Bezirksklasse A Gruppe 4 Bamberg ungeschlagen anführt. Die Senioren 60-Mannschaft verteidigte den Kreispokal erfolgreich.

Vereinsmeister im Jugendeinzel wurde Jonas Forster und im Doppel Jonas Forster und Christof Huberth. Die Vereinsmeisterschaft der Herren konnte bis zur Sportgala leider noch nicht ausgetragen werden, wird aber demnächst nachgeholt.

Für die Tanzsportabteilung ließ Abteilungsleiterin Gabi Baumgärtner die Erfolge der Solotänzerin, der Paarshowtänzerinnen und der Gruppen Young Team II und Young Team I, sowie des New Age Dance Teams Revue passieren. "Eine erfolgreiche Saison liegt hinter uns", so ihr Fazit. Es konnten zwei Deutsche- und ein Europameistertitel nach Hause gebracht werden.

Vorstand Thomas Fischer berichtete über die Entwicklung im Radrennsport und zeigte sich erfreut darüber, dass es mit dem Rennsport weitergeht. Er stellte fest, dass die Concordia Strullendorf einer der wenigen Vereine in Bayern ist, die schon über Jahrzehnte hinweg zwei Radrennen organisieren.

Bei insgesamt 67 Rennen fuhren die Concorden gute Platzierungen heraus. Holger Hauser wurde dritter bayerischer Meister der Senioren 2. In der Saison 2018 trugen zehn Elitefahrer, zehn Seniorenfahrer, eine Elitefahrerin und vier Hobbyfahrer das Trikot des RMV Concordia Strullendorf.

Die Ehrung Sportler des Jahres im Radsport konnte Holger Hauser entgegennehmen.

Andrea Spörlein