Unterhaltsam und tanzbar
Autor: Kristina Rauscher
Coburg, Freitag, 01. März 2024
Kultur Erstmals wird das Globe Coburg einbezogen in das Festival It’z Jazz. Was das Programm zwischen dem 21. und 23. Juni auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs zu bieten hat.
Wie klingt Jazz im neuen Globe? Das wird sich im Rahmen des Festivals It’z Jazz herausstellen, das von 21. bis 23. Juni in Coburg stattfindet. Bei einer Pressekonferenz haben die Veranstalter spannende Konzerte prognostiziert, die weit mehr beinhalten sollen als Jazz alleine. Beim Crossover-Event mit dem Landestheater geht Jazz die Symbiose mit Klassik ein, verbindet sich mit Weltmusik, holt sich Inspiration aus Pop und Club-Musik und soll an dem Wochenende vor allem tanzbar sein und unterhalten.
Neu ist in diesem Jahr die Verbindung aus „Upper Jazz Location“, dem Globe, und der ehemaligen Pakethalle als „Party Jazz Location“, erklärt Antonia Bafas, die das künstlerische Programm des dreitägigen Festivals zusammengestellt hat. Außerdem ist erstmals der Verein Coburg Jazz als Veranstalter beteiligt. „Wir haben vergangenes Jahr mit totaler Begeisterung den Verein gegründet und hoffen, dass sich Jazz in Coburg verfestigt“, betont Petra Schneider als Vorsitzende des Fördervereins Coburg Jazz .
Jazz- und Fusionsmusiker
Dafür sind im Rahmen von It’z Jazz vier Konzerte an drei Tagen geplant. Mit dem Festivalpass gibt es alle Konzerte zu einem günstigeren Preis. Bafas verspricht den Besuchern bereits am Freitag, 21. Juni, ein außergewöhnliches Erlebnis im Globe. Mit Marius Preda hat sie einen Musiker nach Coburg geholt, der das Cimbalon zum Soloinstrument erhoben hat und es mit Jazz , Klassik und Filmmusik verbindet.
Antoinetta Bafas nennt seinen Namen in Zusammenhang mit Antonio Sandobal, einem US-amerikanischen Jazz- und Fusionsmusiker kubanischer Herkunft, und verbindet seine Arbeit mit Vladimir Cosma, der unter anderem die Titelsongs zu „Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh“ und „ Asterix – Sieg gegen Cäsar“ als auch die Single „Reality“ aus dem Film „La Boum – Die Fete“ komponierte.
Das Cimbalon übersetzt Bafas mit der unromantischen Bezeichnung Hackbrett, was die magisch-elektrisierende Wirkung des Instruments keineswegs schmälern sollte. Im Globe ergänzt sich die Weltmusik Predas, der mit seinen rumänischen Wurzeln die Klänge der Sinti und Roma einbringt, mit der Klassik des Orchesters des Landestheaters Coburg .