Druckartikel: Mehr Stellen als Bewerber

Mehr Stellen als Bewerber


Autor: Coburger Tageblatt

LKR Coburg, Donnerstag, 30. Oktober 2025


Das Beratungsjahr für Ausbildungssuchende beginnt für die Agentur für Arbeit am 1. Oktober. Nun legte die Agentur Bamberg-Coburg ihre Bilanz für das Beratungsjahr 2025/25 vor.

Die Zahlen für die Stadt Coburg: Hier wurden 689 Ausbildungsstellen gemeldet, 66 (11 Prozent) mehr als im Vorjahr. Im Landkreis waren es 596 Stellen, 49 (9 Prozent) mehr als im Vorjahr. Unbesetzt blieben in der Stadt 78 Ausbildungsplätze (acht mehr als im Vorjahr), im Landkreis 112 (neun weniger als 2024).

Aus der Stadt Coburg meldeten sich 225 Jugendliche, die eine Ausbildungsstelle suchten, im Landkreis waren es 418. Demnach gab es einen Anstieg in der Stadt – elf Jugendliche mehr –, während es im Landkreis 29 weniger waren. Acht Jugendliche in der Stadt und zehn im Landkreis haben bislang keinen Ausbildungsplatz gefunden.

Der fehlende Abiturjahrgang hat sich laut Agentur für Arbeit nicht bemerkbar gemacht – Realschüler füllten die Lücken, für die sonst die Abiturienten eine große Konkurrenz waren.

Die Agentur spricht zusammenfassend von einem Bewerbermarkt: Auf jeden Jugendlichen kamen im Gebiet Bamberg-Coburg rein statistisch zwei gemeldete Lehrstellen. Allerdings sei derzeit offen, wie sich aktuelle Wirtschaftslage auf den Ausbildungsmarkt 2026 auswirke. Dies auch vor dem Hintergrund, dass Ausbildungsstellen später besetzt werden als vor Jahren. Viele Jugendliche konzentrieren sich erst auf ihren Schulabschluss und kümmern sich dann um die Ausbildungssuche.

Derzeit laufen noch Nachvermittlungsaktionen. Freie Ausbildungsplätze gibt es unter anderem für Verkäufer, Einzelhandelskaufleute, aber auch für Werkzeugmechaniker. red