Kultur-Tipp: Programmformat „Museum bewegt – Kultur zum Frühstück“
Autor: Redaktion
Coburg, Samstag, 13. Januar 2024
Für das erste Programmformat „Museum bewegt – Kultur zum Frühstück“ im neuen Jahr mit dem Thema „Cranachs Graphik im Wandel“ laden die Kunstsammlungen der Veste Coburg Interessierte am Donnerstag,...
Für das erste Programmformat „Museum bewegt – Kultur zum Frühstück “ im neuen Jahr mit dem Thema „Cranachs Graphik im Wandel“ laden die Kunstsammlungen der Veste Coburg Interessierte am Donnerstag, 15. Februar, um 10 Uhr und am Sonntag, 18. Februar, um 11 Uhr (Wiederholung) in die Cafeteria der Kunstsammlungen der Veste Coburg ein.
Vor der Reformation
Nach einem stärkenden gemeinsamen Frühstück in der Cafeteria und der Führung mit Michael Overdick besteht die Möglichkeit, das Museum weiter auf eigene Faust zu erkunden, heißt es dazu in einer Pressemitteilung der Kunstsammlungen der Veste Coburg .
Neue Zusammenhänge
Das druckgrafische Werk Lucas Cranachs d. Ä. entstand größtenteils noch vor der Einführung der Reformation. Umso bemerkenswerter erscheint es, dass ab der Mitte des 16. Jahrhunderts viele Holzschnitte neu aufgelegt oder auch in neuen Zusammenhängen wiederverwendet wurden. Nicht selten erfuhren die Darstellungen hierbei eine grundlegende inhaltliche Umdeutung. In Zeiten der Reformation gewannen diese Holzschnitte große Bedeutung.
Michael Overdick, einer der Bearbeiter des Bestandskataloges der Cranach-Grafik im Coburger Kupferstichkabinett, stellt bei dieser Matinee auf der Veste wichtige ausgewählte Beispiele vor.
Anmeldung