Herbstbelebung im Oktober spürbar
Autor: Coburger Tageblatt
Coburg, Donnerstag, 30. Oktober 2025
Nach einem bescheidenen Start im September gewann in der Stadt Coburg in den vergangenen Wochen die Herbstbelebung des Arbeitsmarkts deutlich an Dynamik. Wie die Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg mitteilt, sank die Zahl der Arbeitslosen um 143 (-7,9 Prozent) auf 1676. Die Arbeitslosigkeit liegt um 8,6 Prozent (+133 Personen) über dem Vorjahresniveau. Im Oktober wurden 9,0 Prozent weniger Personen entlassen als in 2024, während 29,0 Prozent mehr eine neue Beschäftigung fanden als damals. Die Arbeitslosenquote verringerte sich seit September um 0,6 Prozentpunkte auf 7,1 Prozent. Sie liegt um 0,5 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert.
Im Oktober meldeten die Arbeitgeber aus der Stadt Coburg 148 sozialversicherungspflichtige Stellen. Das sind 40 mehr als vor einem Jahr. Der Großteil des Plus entfällt auf die Zeitarbeit sowie Architektur- und Ingenieurbüros. Im Stellenpool gibt es aktuell 752 Jobangebote, 512 (40,5 Prozent) weniger als vor einem Jahr.
Auch im Landkreis Coburg setzte sich die Herbstbelebung fort. Die Arbeitslosigkeit sank im Oktober um 156 Personen (-6,8 Prozent) auf 2153. Sie nahm damit fast dreimal so stark ab wie im letzten Jahr. Die Zahl der Arbeitslosen sank erstmals seit August 2022 wieder unter das Vorjahresniveau. Aktuell sind es 17 Personen weniger als vor zwölf Monaten. Im vergangenen Monat verloren 5,2 Prozent mehr Personen ihre Beschäftigung als im Vorjahr, während 15,0 Prozent mehr einen neuen Job fanden. Die Arbeitslosenquote verringerte sich seit September um 0,3 Prozentpunkte auf 4,4 Prozent. Sie liegt exakt auf dem Vorjahreswert.
Im Oktober wurden 157 sozialversicherungspflichtige Stellenangebote gemeldet, 7 weniger (4,3 Prozent) als 2024. Im Bestand gibt es aktuell 901 Jobangebote, 30,0 Prozent weniger (-387) als im Vorjahr. red