Druckartikel: Gute schottische Musik nicht nur für Männer, die im Rock erscheinen

Gute schottische Musik nicht nur für Männer, die im Rock erscheinen


Autor: Redaktion

Coburg, Dienstag, 27. Dezember 2022

Ab sofort können Eintrittskarten für ein tolles Konzert mit „Scottish Roots“ mit Ian Bruce, Katharina Bramkamp und Frank Deckert erworben werden. Sie...
Bei Ian Bruce, Katharina Bramkamp und Frank Deckert kommen Folk-Fans auf ihre Kosten.


Ab sofort können Eintrittskarten für ein tolles Konzert mit „Scottish Roots“ mit Ian Bruce, Katharina Bramkamp und Frank Deckert erworben werden. Sie spielen am Mittwoch, 29. März 2023, um 19 Uhr im Naturkunde-Museum Coburg .

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kommen die drei Vollblutmusiker wieder für ein Konzert ins Naturkunde-Museum Coburg . Der Schotte Ian Bruce bringt mit eindringlicher Stimme und Gitarre seine Gedanken zum Klingen, erzählt in Musik gebrachte Geschichten und vermag auch in Songs aus seiner Heimat ganz neue Akzente zu setzen. Dazu bezaubert Katharina Bramkamp mit ihrem gefühlvollen Flötenspiel.

Mal sanft, mal herausfordernd

Der facettenreiche Gesang von Ian, der zwischen Sanftmut und rauem Whisky-Ton changiert, und Katharinas Stimme mit ihrem mal sanften, mal herausfordernden Klang ziehen die Zuhörer in ihren Bann, heißt es in einer Pressemitteilung des Naturkunde-Museums.

Besonders die Eigenkompositionen offenbaren eine wundervolle Gratwanderung zwischen energiegeladenem Rhythmus und ruhigen Melodien, die zum Träumen einladen. Ian und Katharina werden begleitet von dem virtuosen Drummer Frank Deckert. Von ruhigem Groove bis zu wirbelnden Sticks unterstreicht Frank mit seinem intensiven musikalischen Feeling das Besondere in jedem Stück. Das dynamische Trio hört sich mal fast rockig, mal melancholisch, immer aber unverwechselbar an und lädt das Publikum zu einer mitreißenden musikalischen Reise ein.

Da die Zahl der Plätze auf 100 begrenzt ist, wird empfohlen, Eintrittskarten ab sofort im Naturkunde-Museum Coburg zu erwerben oder unter Telefon 09561/8081-20 zu reservieren. Dabei macht das Museum auch in diesem Jahr wieder ein spezielles Sparangebot: Jedem Mann, der im Rock erscheint, wird samt Begleitung ermäßigter Eintritt gewährt. red