Gerüstet für Eis und Schnee
Autor: Coburger Tageblatt
LKR Coburg, Freitag, 26. Sept. 2025
In drei Monaten ist Weihnachten. Der Winter könnte sogar noch ein bisschen früher kommen. Die Kreisstraßenmeisterei am Landratsamt Coburg ist bereits gerüstet für die kalte Jahreszeit. Wie das Landratsamt Coburg informiert, wurden in den vergangenen drei Wochen rund 850 Tonnen Streusalz angeliefert. Das Steinsalz stammt aus der Saline Sondershausen, eine der großen deutschen Produktionsstätten für Streusalz .
„Wir haben nun 2000 Tonnen Streusalz auf Lager. Damit kommen wir selbst durch einen harten Winter“, sagt Edelbert Schöpplein, Leiter des Kreisstraßenmeisterei. Der Salzverbrauch auf den rund 200 Kilometern Kreisstraßen lag im vergangenen Jahr in etwa bei den jetzt nachgelieferten 850 Tonnen – deutlich weniger als im Durchschnitt.
Organisatorisch beginnt die Winterdienst-Saison für das Team der Kreisstraßenmeisterei am 15. November: Dann gilt der auf die Wintermonate ausgelegte Dienstplan. Dort ist unter anderem festgelegt, dass bei winterlicher Witterung um 1.30 Uhr das erste Kontrollfahrzeug startet. Bei Bedarf werden dann die Fahrer der Räum- und Streufahrzeuge benachrichtigt. Diese beginnen dann etwa eine halbe Stunde später damit, die Kreisstraßen frei zu machen. Dem Landkreis stehen dafür fünf Fahrzeuge zur Verfügung: drei eigene, zwei bei externen Unternehmen. red