Die Fußballsenioren der Coburger Turnerschaft haben sich im Freundschaftsspiel gegen die Altliga-Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth in Fürth teuer verkauft. Die ausgeglichene Partie endete mit einem 4:3 für die Hausherren.
In beiden Teams spielten ausschließlich Spieler um die 50 Jahre und älter. Einige von ihnen genießen „Legendenstatus“ in ihrer Heimat. So schnürte zum Beispiel Oliver Zettl seine Fußballschuhe für das Kleeblatt. Er hat in den 90er Jahren Dortmund fast im Alleingang aus dem Pokal geschossen.
In Reihen der Coburger Mannschaft waren die ehemaligen Landes- beziehungsweise Bayernligaspieler Jörg „Ferdl“ Stammberger, Siggi Brückner und Andi Carl aktiv. Letzterem gelangen in der Partie zwei sehenswerte Treffer. Das dritte Tor für die Coburger schoss Mehmet Ciray. Bemerkenswert war, dass fünf Spieler der Turnerschaft bereits das 70. Lebensjahr überschritten haben, aber noch lange nicht ans Aufhören denken.
Vor dem Spiel gewährte der pädagogische Leiter der Kleeblatt Akademie, Stefan Schmidt, spannende Einblicke in die Nachwuchsarbeit des Bundesligisten. Für manche der „alten“ Herren kamen die Erkenntnisse nach eigenem Bekunden leider zu spät. Nach dem Match begrüßte Jürgen Schmidt, Vize-Präsident der Spielvereinigung, beide Teams. Dabei wurde ein Rückspiel im kommenden Jahr in Coburg vereinbart. Für Coburg spielten: Mehmet Ciray, Siggi Brückner, Andi Carl, Kurt Schmidt, Jörg Stammberger, Oliver Schramm, Marco Jacob, Dirk Runge, Dieter Mühlheim, Harald Kolb, Klaus Ammon, Thomas Friedrich , Bernhardt Lothar, Thomas Schülein, Sadik Uysal. Thomas Friedrich