Druckartikel: Europäisch denken

Europäisch denken


Autor:

Coburg, Mittwoch, 25. Juni 2025


Sechs Schülerinnen und Schüler des Albertinums durften in diesem Schuljahr an einer Erasmus+ Austauschfahrt nach Vicenza teilnehmen. An der Partnerschule nahmen die Schüler an verschiedenen Projekten zur Demokratiebildung teil. Gemeinsam mit ihren italienischen Austauschpartnern setzten sie sich intensiv mit den grundlegenden Werten der EU auseinander und erkannten Gemeinsamkeiten und Unterschiede trotz kleinerer Sprachbarrieren. Schon nach kurzer Zeit wurde Englisch zur Selbstverständlichkeit als Mittel zur Kommunikation.

Daneben hatten die Schüler auch die Gelegenheit, die Kultur und Geschichte Italiens zu erleben. So standen Ausflüge nach Verona und Venedig auf dem Programm. Ein unvergesslicher Moment war die Besichtigung der Stadt Vicenza und der berühmten Bauwerke des Architekten Andrea Palladio .

Der Abschied nach einer Woche war emotional. Die gemeinsame Zeit in Italien hatte nicht nur den Horizont der Jugendlichen erweitert, sondern auch Freundschaften über Ländergrenzen hinweg geschaffen. Doch das Kapitel ist noch lange nicht abgeschlossen: Bereits während des Abschieds wurden Pläne für gegenseitige Besuche geschmiedet. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich darauf, ihre Freunde bald wiederzusehen. red